In einer hochklassigen Partie zwischen Victoria Azarenka und Zheng Qinwen behielt die zweimalige Australian-Open-Siegerin Azarenka am Ende die Oberhand. Die Weißrussin setzte sich letztlich mit 6:2, 7:5 durch.
Azarenka hatte dabei eine Antwort auf satte 20 Asse der erst 20-jährigen Zheng und erhöhte den Druck beim Return. Azarenka erspielte sich in dem eine Stunde und 40-minütigen Match elf Breakbälle und brachte vier davon durch. Azarenka trifft im Viertelfinale nun auf Lina Noskova.
Nachdem die 18-jährige Tschechin Noskova in Runde eins Daria Kasatkina ausgeschaltet und damit ihren ersten Top-Ten-Sieg ihrer Karriere errungen hatte, zog sie mit einem 6:2, 6:2-Sieg über die Amerikanerin Claire Liu zusammen mit Marta Kostyuk ins Viertelfinale des WTA-500-Turniers ein. Beide Spielerinnen hatten die Qualifikation überstanden, doch Noskova war Liu in einer 73-minütigen, souveränen Leistung eine Klasse voraus, obwohl sie in der WTA-Rangliste fast 50 Plätze niedriger eingestuft ist.
Noskova breakte viermal, gab ihren eigenen Aufschlag nie ab und erzielte 20 Winner, um ins Viertelfinale gegen die ehemalige Weltranglistenerste und zweimalige Grand-Slam-Siegerin Victoria Azarenka einzuziehen.
Es war offenbar der Tag der ungesetzten Spielerinnen. Denn Irina-Camelia Begu folgte Noskova in die Runde der letzten Acht, nachdem sie die an Nummer sieben gesetzte Jelena Ostapenko mit 6:3, 6:0 bezwang.
Begu lag im ersten Satz mit 1:3 zurück, bevor sie elf Spiele in Folge gewinnen konnte, um den Sieg gegen die Lettin in ihrem ersten Aufeinandertreffen auf Hartplatz zu erreichen. In der direkten Bilanz der beiden steht es nun 1:1. Begu hatte vor fünf Jahren in Madrid auf Sand gewonnen, während Ostapenko im vergangenen Sommer in Wimbledon Revanche nehmen konnte.
Begu benötigte nur 73 Minuten, um in ihr erstes WTA-500-Viertelfinale seit fast einem Jahr einzuziehen. Ihre starke Leistung mit 19 Winnern und zwölf Unforced Errors wurde durch eine inkonstante Leistung Ostapenkos unterstützt, die 13 Winner und 41 Unforced Errors beisteuerte.
Was: Irina-Camelia Begu – Veronika Kudermetova
Wann: 06.01.2023, 01:30 Uhr
Wo: Adelaide, Australien
TV/Stream: bet365 Livestream
Quoten: Begu 3.75, Kudermetova 1.28
Begu wird die nächste Gegnerin der an Nummer vier gesetzten Veronika Kudermetova sein, die am Mittwoch mit einem Sieg gegen die US-Open-Siegerin von 2019, Bianca Andreescu, das Ticket fürs Viertelfinale löste.
Die Weltranglistenzweite Ons Jabeur hat die Saison mit einem Sieg gegen Sorana Cirstea beim Adelaide International 1 gestartet. Die Tunesierin setzte sich mit 7:6(3), 6:1 durch. Nachdem sie in ihrem Auftaktmatch ein Freilos hatte, steht Jabeur nun im Viertelfinale und trifft dort auf Marta Kostyuk.
Was: Ons Jabeur – Marta Kostyuk
Wann: 06.01.2023, 09:00 Uhr
Wo: Adelaide, Australien
TV/Stream: bet365 Livestream
Quoten: Jabeur 1.36, Kostyuk 3.20
„Ich bin sehr glücklich, ein toller Start für mich“, sagte Jabeur. „Natürlich wollte ich den ersten Satz viel leichter gewinnen, aber ich muss daraus lernen und mehr Energie behalten.“ Jabeur zeigte in ihrem ersten Match der Saison sowohl Glanzlichter als auch einige Schwächen. Jabeur schaffte im ersten Satz zwei Breaks, wurde aber durch eine Reihe von Fehlern zurückgeworfen. Cirstea strotzte vor Selbstvertrauen und frustrierte Jabeur mit ihren flachen Schlägen, um einen Tiebreak zu erzwingen. Dort drehte Jabeur auf und baute eine schnelle 4:0-Führung auf und sicherte sich den ersten Satz.
„Ich bin froh, dass ich ruhig geblieben bin, mich nicht geärgert habe, dass ich die zwei Breaks, die ich hatte, verpasst habe und dass ich ruhig geblieben bin und mein Spiel gespielt habe. Der Tiebreak hat mir geholfen, einen besseren zweiten Satz zu spielen“, so die Tunesierin. Nachdem sie den ersten Satz für sich entschieden hatte, kam Jabeur im zweiten Satz zur Ruhe und sicherte sich in 77 Minuten ihren ersten Sieg in diesem Jahr.
Es war das Duell zwei der besten US-amerikanischen Tennisspielerinnen, als die an Nummer eins gesetzte Coco Gauff in der Nacht auf Donnerstag in Auckland auf die Australian-Open-Siegerin von 2020, Sofia Kenin traf. Am Ende setzte sich Gauff mit 6:4, 6:4 durch und erreichte damit das Viertelfinale.
Nachdem die Partie aufgrund von Regen in die Halle verlegt werden musste, brauchte Gauff eine Stunde und 23 Minuten, um bei ihrer zweiten Teilnahme am Turnier ihr erstes Viertelfinale in Auckland zu erreichen. Die ehemalige Weltranglisten-4. Kenin hatte Gauff in ihrem einzigen vorherigen Aufeinandertreffen auf dem Weg zu ihrem Australian-Open-Titel vor drei Jahren besiegt. Damals gelang Kenin im Achtelfinale ein Comeback-Sieg gegen Gauff auf dem Weg zu ihrem Grand-Slam-Titel.
Gauffs Viertelfinalgegnerin ist die Chinesin Zhu Lin, die mit ihrem 3:6, 6:2, 7:5-Sieg gegen die ehemalige Weltranglistenerste Venus Williams ihren zweiten Sieg in dieser Woche einfuhr.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.