Am Samstagabend blickt die Fußballwelt nach Vigo, wo Celta im heimischen Abanca-Balaidos auf den FC Barcelona trifft. Während die Gastgeber um Stabilität kämpfen, reist Barca als klarer Favorit an, mit dem Ziel, die Tabellenführung weiter auszubauen.
Was: | Celta Vigo – FC Barcelona |
Wann: | 23.11.2024, 21:00 Uhr |
Wo: | Abanca-Balaidos, Vigo |
TV/ Stream | DAZN |
Quoten: |
Celta Vigo zeigt in der laufenden Saison zwei Gesichter. Einerseits beweist das Team von Claudio Giraldez immer wieder Kampfgeist - etwa beim 2:2 gegen Real Betis oder beim knappen 1:0-Sieg gegen Getafe. Andererseits offenbarte die 0:3-Niederlage gegen Leganes Schwächen in der Defensive, die sich gegen eine Offensivmaschine wie Barcelona als fatal erweisen könnten. Vor allem Borja Iglesias zeichnet sich als zuverlässiger Torjäger aus, doch seine Tore können die Unzulänglichkeiten in der Defensive nicht immer ausgleichen.
Mit 17 Punkten und Platz elf ist Celta weder im Abstiegskampf noch im Rennen um die internationalen Plätze fest verankert. Entscheidend könnte aber die Heimbilanz werden. In der elektrisierenden Atmosphäre des Balaídos haben sie schon so manchen Favoriten ins Straucheln gebracht.
Trotz einer unerwarteten 0:1-Niederlage gegen Real Sociedad bleibt Barcelona das Maß aller Dinge in La Liga. Mit 33 Punkten und einer beeindruckenden Tordifferenz von plus 28 Toren thront das Team von Hansi Flick an der Tabellenspitze. Vor allem das Offensivtrio Robert Lewandowski, Rapinha und Lamine Yamal sorgt regelmäßig für magische Momente. Lewandowski glänzt mit seiner Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor, während Yamal mit seinen Vorlagen eine entscheidende Rolle spielt.
Doch nicht nur in der Offensive hat die Blaugrana einiges zu bieten. Siege wie das 4:0 gegen Real Madrid oder der 5:2-Triumph über Roter Stern in der Champions League zeigen, dass sie auch auf der großen Bühne glänzen können. Defensiv sind sie allerdings nicht unantastbar - die 2:4-Niederlage gegen Osasuna ist ein warnendes Beispiel.
Celta wird versuchen, über die emotionale Unterstützung der Fans und schnelle Konter ins Spiel zu finden. Borja Iglesias könnte mit seiner Abschlussstärke für Gefahr sorgen. Barcelona wird das Spiel aber wahrscheinlich dominieren. Raphael Dias Belloli und Dani Olmo, die das Mittelfeld mit Präzision und Kreativität lenken, könnten der entscheidende Faktor sein, um das Abwehrbollwerk der Gastgeber zu knacken.
Alles spricht für die Katalanen. Mit einer beeindruckenden bisherigen Leistung und einer klaren spielerischen Überlegenheit ist ein Sieg wahrscheinlich. Für Celta wird es darauf ankommen, gegen den übermächtigen Gegner eine couragierte Leistung zu zeigen und mögliche Schwachstellen in Barcas Defensive auszunutzen.
Am Ende sollten die drei Punkte nach Katalonien gehen, aber die Frage bleibt: Kann Celta den Tabellenführer zumindest ins Wanken bringen? Die Antwort wird sich am Samstagabend zeigen.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.