Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
NHL
  1. Eishockey
  2. NHL

Ausgeglichene Serie zwischen Minnesota und Vegas

Das erste Spiel konnten die Vegas Golden Knights gewinnen, das zweite schnappten sich die Minnesota Wild.

Was:

Minnesota Wild - Vegas Golden Knights

Wann:

25.04.2025, 03:00 Uhr

Wo:

Xcel Energy Center, Minneapolis

TV/ Stream

Sky

Quoten:

Wild 2.25, Golden Knights 1.63

Wild streben nach zwei Siegen in Folge

Die Minnesota Wild wollen nach einem Sieg gegen die Colorado Avalanche in Spiel 2 der Playoff-Serie mit 2-1 in Führung gehen. Sie gewannen fünf der letzten sieben Spiele. Aktuell erzielt das Team durchschnittlich 3,5 Tore pro Spiel, hat jedoch noch keine ihrer Überzahl Chancen genutzt. Matt Boldy führt das Team mit 3 Toren an, während Kirill Kaprizov 3 Assists beisteuert und Joel Eriksson Ek 7 Torschüsse verzeichnet. Defensiv erlaubt Minnesota im Schnitt 3 Tore pro Spiel und hat bisher alle Überzahlspiele der Gegner nicht abgewehrt. Filip Gustavsson hat 5 Tore bei 58 Schüssen zugelassen.

Golden Knights mit bitterer Niederlage

Die Vegas Golden Knights streben nach einem Sieg, um in der Serie mit 2-1 in Führung zu gehen. Seit dem 20. März haben die Knights nur einmal zwei aufeinanderfolgende Spiele verloren. Durchschnittlich erzielen sie 3 Tore pro Spiel und nutzen 100 Prozent ihrer Überzahl Chancen. Tomas Hertl führt das Team mit 2 Toren an, während Alex Pietrangelo 2 Assists und Pavel Dorofeyev 8 Torschüsse verzeichnet. Defensiv erlauben die Golden Knights im Schnitt 3,5 Gegentore pro Spiel und haben alle Überzahlspiele der Gegner erfolgreich abgewehrt. Torhüter Adin Hill hat 6 Tore bei 36 Schüssen zugelassen. Um die Serie zu kontrollieren, müssen sie ihre Defensive verbessern und offensiv weiterhin effektiv bleiben.

Was:

St. Louis Blues - Winnipeg Jets

Wann:

25.04.2025, 03:30 Uhr

Wo:

Enterprise Center, St. Louis

TV/ Stream

Sky

Quoten:

Blues 2.00, Jets 1.80

Blues stehen unter Druck

Die St. Louis Blues liegen mit 0-2 in der Serie zurück und müssen dringend einen Sieg einfahren. Die ersten beiden Spiele verloren sie mit 5:3 und 2:1. Im zweiten Spiel glichen sie zwar kurz vor der ersten Pause aus, mussten jedoch früh im dritten Drittel ein weiteres Gegentor hinnehmen und fanden nicht das nötige Ausgleichstor. Die Blues hatten 22 Torschüsse, gewannen 46,3 % ihrer Bullys und erzielten 1 von 4 im Powerplay. Das einzige Tor erzielte Snuggerud, während Binnington 20 von 22 Schüssen parierte. Zuvor besiegten die Blues den Hockey Club mit 6:1, verloren aber 4:3 gegen die Kraken. Mit 96 Punkten beendeten sie die Saison auf dem fünften Platz der Central Division. In der Serie erzielten Cam Fowler, Justin Faulk und Pavel Buchnevich jeweils zwei Punkte.

Jets peilen dritten Sieg an

Die Winnipeg Jets führen in der Serie mit 2-0 und möchten mit einem Sieg gegen die Gegner einen klaren 3-0-Vorsprung erzielen. Im zweiten Spiel erzielten die Jets ein Tor im ersten Drittel, brauchten jedoch ein weiteres im dritten, um den Sieg zu sichern. Sie hatten 22 Torschüsse, gewannen 53,7 % der Bullys und gingen 0:2 im Powerplay. Connor und Scheifele trafen für Winnipeg, während Hellebuyck 21 von 22 Schüssen parierte. Zuvor besiegten die Jets die Ducks mit 2:1, hatten jedoch eine 1:4-Niederlage gegen die Oilers kassiert. Winnipeg hat sechs der letzten sieben Spiele gewonnen und beendete die Saison mit 116 Punkten auf dem ersten Platz der Central Division.

Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.