Die Bundesliga geht an diesem Wochenende in die 25. Runde. Am Freitagabend stehen sich Arminia Bielefeld und der FC Augsburg gegenüber. Beide Klubs befinden sich mittendrin im Abstiegskampf. Drei Punkte gegen einen direkten Konkurrenten wären enorm wichtig.
Das Freitagabendspiel der Bundesliga steigt an diesem Wochenende in Bielefeld. Die Arminia trifft auf den Tabellennachbarn aus Augsburg. Mit Blick auf die Tabelle für beide Teams ein enorm wichtiges Spiel. Bielefeld hat auf Rang 14 nur zwei Punkte Vorsprung auf den FCA. Ein Sieg ist auf beiden Seiten Pflicht. Ansonsten könnte der Abstieg durchaus Realität werden. Vor dem direkten Duell kommen die Arminen auf eine Abstiegsquote von 5/2, die Augsburger auf 5/2. Es läuft sich alles auf einen Fünfkampf mit Fürth (1/200), Stuttgart (8/15) und Hertha BSC Berlin (9/4) hinaus.
Die Bielefelder haben den Heimvorteil auf ihrer Seite. Das könnte im Abstiegskrimi gegen den FCA den entscheidenden Unterschied ausmachen. Daheim hat Bielefeld zwar erst zwei von zwölf Spielen gewonnen, doch mittlerweile ist man in der Schüco-Arena seit sechs Spielen ungeschlagen (2 Siege, 4 Unentschieden). Das letzte Heimspiel wurde mit 1:0 gegen Union Berlin gewonnen. Darauf will man unbedingt aufbauen und mit 29/20 einen weiteren Sieg gegen Augsburg landen. Damit würde man den kommenden Gegner schon um fünf Punkte hinter sich lassen und eine passende Reaktion auf das 0:3 zuletzt in Leverkusen zeigen.
Dass die Augsburger nicht gerade als Auswärtsmacht anreisen, spricht ebenfalls für die Bielefelder. Der FCA hat erst eines von zwölf Auswärtsspielen gewonnen und die letzten drei verloren. Schwächer ist ligaweit auf fremden Plätzen nur die SpVgg Greuther Fürth unterwegs. Von diesem Standpunkt aus könnten die Augsburger bei einer Erfolgsquote von 2/1 wohl schon mit einem Unentschieden (11/5) zufrieden sein. Allerdings wollen die Gäste die Bielefelder in der Tabelle gerne hinter sich lassen. Das geht nur mit drei Punkten. Und die Statistik stimmt zuversichtlich.
Bundesliga: Großer Umbruch in Dortmund
Bundesliga: Dortmund bekommt Druck von unten
Bundesliga: Leipzig braucht drei Punkte
Bundesliga: Bayern zu Gast in Frankfurt
Die Augsburger traten in ihrer Vereinsgeschichte siebenmal gegen die Bielefelder an. Dabei mussten sie sich nicht einmal geschlagen geben. Fünfmal reichte es zum Sieg, zweimal musste man sich mit einem Unentschieden zufriedengeben. So wie beim 1:1 im Hinspiel. Dieses Ergebnis bringt am Freitag eine Quote von 5/1. Es war sogleich das dritte Duell zwischen den beiden Klubs in der Bundesliga und das dritte Mal blieb es bei unter 2,5 Toren im Spiel. Diese Torwette steht diesmal bei 8/11 Sollten beide Mannschaften nicht treffen, gibt es 19/20. Das war in vier der sieben Vergleiche bislang der Fall. Wer den Augsburgern einen Sieg ohne Gegentor zutraut, könnte es mit einem 2:0 versuchen. Dank des Wett-Boosts steigt die Quote für dieses Ergebnis von 15.00 auf 19.00. Ein Zu-Null-Erfolg der Bielefelder wird von 5.00 auf 6.00 erhöht.
FCA-Trainer Markus Weinzierl würde die starke Bilanz gegen die Bielefelder gerne weiter ausbauen. Das gehe jedoch nur mit Wille und Leidenschaft. So wie man das beim 1:1 zuletzt gegen Dortmund an den Tag gelegt hat. „Das Spiel wird nicht durch das System entschieden, sondern durch die Haltung der Spieler. Wir müssen die Zweikämpfe annehmen, es wird ein sehr wichtiges Spiel, da brauchen wir nicht drum rum reden Wir wissen alle, worum es geht und dass wir eine gute Leistung auf den Platz bringen müssen Wir wollen Bielefeld überholen! Das ist das große Ziel“, so Weinzierl auf der Pressekonferenz zum Spiel.
Die Bielefelder haben in der Rückrunde bislang neun Punkte in sieben Spielen geholt. Damit stehen sie klar vor den Augsburgern, die im gleichen Zeitraum gerade mal fünf Zähler sammeln und nur eines von sieben Spielen gewinnen konnten. Nicht zu verlieren sollte für die Fuggerstädter daher das oberste Ziel sein. Die passende Quote gibt es für die Doppelte Chance mit Sieg FCA oder Unentschieden mit 8/15. Selbiges zählt mit 4/11 auch für die Bielefelder, wobei die Ostwestfalen im eigenen Stadion vielleicht sogar noch etwas mehr unter Druck stehen. Im Hinspiel führte Augsburg lange Zeit mit 1:0. Die Bielefelder kamen erst in der 77. Spielminute durch Jacob Laursen zum Ausgleich. Für den Dänen war dies eines von zwei Toren in der laufenden Saison. Zu den gefährlichsten Spielern zählen am Freitag aus Bielefelder Sicht Fabian Klos (5/2) und auf Seiten der Augsburger Youngster Ricardo Pepi (2/1), die mit ihren Trefferquoten immer für ein Tor gut sein können.
Ein Tor von Pepi in Kombination mit einem Treffer von Michael Gregoritsch bringt dank des Wett-Boosts sogar eine Quote von 17.00 statt 13.00. Auf Seiten der Bielefelder bietet sich diese Option mit einem Tor von Masaya Okugawa in Kombination mit einem Heimsieg an, bei dem beide Mannschaften nicht treffen werden. Dadurch erhöht sich die Quote von 12.00 ebenfalls auf 17.00.
Bielefelds Trainer Frank Kramer wird die Verteilung der Tore ziemlich egal sein, solange die Arminia einen Treffer mehr erzielt als der Gegner. Das wird jedoch nicht leicht. Kramer hat großen Respekt vor den Augsburgern: „Sie sind eine wuchtige Mannschaft, die gerade in der Luft stark ist und zuletzt kompakt verteidigt hat. Außerdem verfügen sie über eine Menge Erfahrung, gemischt mit ein paar guten jungen Spielern. Es ist ein direkter Konkurrent mit dem selben Ziel, natürlich ist es ein wichtiges Spiel. Aber danach sind noch neun Spiele, da werden noch 27 Punkte verteilt.“
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies