Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Tennis
  1. Tennis

Auger-Aliassime löst Viertelfinal-Ticket

Felix Auger-Aliassime hat beim ATP-Turnier in Tokio das Viertelfinale erreicht. Der Kanadier setzte sich gegen die österreichische Nummer eins Sebastian Ofner mit 6:4, 6:1 durch.  

Felix Auger-Aliassime hat bislang keine besonders zufriedenstellende Saison gespielt. Nun aber scheint der Kanadier auf den letzten Metern wieder zu seiner Form zu finden. Beim ATP-Turnier in Tokio konnte er seinen Erstrundensieg gegen Aleksandar Vukic mit einem 6:4, 6:1-Sieg gegen Sebastian Ofner fortsetzen. 

Auger-Aliassime kam in Tokio an, nachdem er zuvor bei elf Turnierteilnahmen nur zweimal gewinnen konnte. Das letzte Mal, dass er zweimal hintereinander gewinnen konnte, war im März in Indian Wells, als er das Viertelfinale erreichte. Nun konnte der 23-Jährige diese Serie beenden. Er bezwang der Österreicher nach einer Stunde und 35 Minute mit einer sauberen Leistung. Dabei kämpfte er sich in einem engen ersten Satz von einem Breakrückstand zurück, ehe er im zweiten Satz davonzog und die letzten sechs Spiele des Matches gewann. 

Was:Felix Auger-Aliassime – Marcos Giron 
Wann:20.10.2023, 4:00 Uhr 
Wo:Tokio
TV/Stream:-
Quoten:Auger-Aliassime 1.57, Giron 2.37

Auger-Aliassime trifft nun auf Marcos Giron. Giron besiegte Casper Ruud sang- und klanglos mit 4:6, 3:6. Das dürfte vor allem auch Alexander Zverev freuen. Schließlich ist Ruud einer seiner direkten Konkurrenten um einen Platz bei den ATP-Finals. 

Zhizhen revanchiert sich an Hurkacz

Unterdessen glückte Zhang Zhizhen die Revanche gegen Hubert Hurkacz. Der Pole besiegte Zhang letzte Woche auf dem Weg zum Titel in Shanghai, aber Chinese sorgte dafür, dass sich die Geschichte in Tokio nicht wiederholen würde. Zhang schlug dabei zehn Asse, verwandelte 76 Prozent seiner ersten Aufschläge und nahm Hurkacz dreimal dessen Aufschlag ab. Am Ende gewann er nach zwei Stunden und 17 Minuten mit 3:6, 6:4, 7:6(4).

Nach seinem zweiten ATP-Masters-1000-Titel in Shanghai verbesserte sich Hurkacz im Live Race To Turin auf Platz elf des Pepperstone-Rankings. Der Pole liegt 335 Punkte hinter dem Achtplatzierten Holger Rune, der derzeit den letzten Qualifikationsplatz belegt. Seine Niederlage ist ein herber Rückschlag für seine Hoffnungen auf die Qualifikation für die anstehenden ATP Finals.

Der 27-jährige Zhang spielt hingegen die beste Saison seiner Karriere und hat bereits 19 Turniersiege errungen. Er wurde im Mai in Madrid der erste chinesische ATP-Masters-1000-Viertelfinalist und stieg im Juli auf Platz 52 der Weltrangliste auf, die höchste Position, die jemals ein Spieler aus dem ostasiatischen Land innehatte. Bei den US Open schlug er Casper Ruud und war damit der erste Chinese, der einen Top-Fünf-Gegner besiegte.

Was:Zhang Zhizhen – Aslan Karatsev
Wann:19.10.2023, 12:20 Uhr 
Wo:Tokio
TV/Stream:-
Quoten:Zhizhen 1.90, Karatsev 1.90

Im Achtelfinale trifft Zhizhen am Donnerstag auf den Russen Aslan Karatsev. Karatsev konnte sich in der ersten Runde gegen den US-Amerikaner Francis Tiafoe mit 6:3, 7:6 durchsetzen. Dabei führte Tiafoe im Tiebreak des zweiten Satzes schon mit einem Minibreak mit 4:3 - sollte danach aber keinen Punkt mehr machen.

Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.