Die Darts-WM 2025 steht unmittelbar bevor, doch zuvor wird noch der neue Sieger der Players Championship ermittelt. Am Donnerstag geht’s los. Titelverteidiger ist Luke Humphries.
Das letzte Major-Turnier des Jahres vor der Weltmeisterschaft im Ally Pally steht kurz bevor. Ab Freitag versammeln sich die besten Spieler der PDC im Butlin’s Resort im englischen Minehead, um den neuen Sieger der Players Championship Finals zu ermitteln. Das Turnier wurde erstmals im Jahr 2009 ausgetragen. Luke Humphries geht als aktueller Champion an den Start. Rekordsieger ist Michael van Gerwen, der das Turnier schon siebenmal für sich entscheiden konnte. Für den Gewinner gibt es in diesem Jahr ein Preisgeld von 120.000 Pfund.
Was: | Players Championship Finals |
Wann: | 22.11.2024 – 24.11.2024 |
Wo: | Butlin’s Resort, Minehead |
TV/Stream: | Sport1, DAZN |
Quoten: |
Bei den Players Championship Finals 2024 nehmen insgesamt 64 Spieler teil. Qualifizieren konnten sich diese über die Players Championship Order of Merit, die die erspielten Preisgelder der 30 Players Championships Turniere des Jahres zusammenfasst. Bis zur Saison 2016 waren lediglich 32 Profis teilnahmeberechtigt. Gespielt wird im K.o.-System, wobei der Sieger eine bestimmte Anzahl von Legs gewinnen muss. In Runde eins reichen sechs Legs zum Sieg, im Achtel- und Viertelfinale zehn. Im Halbfinale und Finale setzt man sich mit elf gewonnenen Legs durch.
Alles, was im Dartssport Rang und Namen hat, wird in dieser Woche in Minehead an den Start gehen. Die Nummer eins der Setzliste ist Chris Dobey, der das meiste Geld bei den Players Championship Turnieren eingenommen hat. Ebenfalls dabei sind natürlich der amtierende Weltmeister und Titelverteidiger Luke Humphries, der amtierende Grand-Slam-of-Darts-Champion The Nuke, Rekordsieger Michael van Gerwen sowie die deutschen Vertreter Martin Schindler, Gabriel Clemens und Florian Hempel.
(1) Chris Dobey (ENG) – (64) Nathan Aspinall (ENG)
(32) William O’Connor (ROI) – (33) Niels Zonneveld (NED)
(16) Mike de Decker (BEL) – (49) Richard Vennstra (NED)
(17) Michael van Gerwen (NED) – (48) Ian White (ENG)
(8) The Nuke (ENG) – (57) Rob Cross (ENG)
(25) Ritchie Edhouse (ENG) – (40) Luke Woodhouse (ENG)
(9) Danny Nopper (NED) – (56) James Hurrell (ENG)
(24) James Wade (ENG) – (41) Stephen Burton (ENG)
(4) Ryan Searle (ENG) – (61) Jeffrey de Graaf (SWE)
(29) Gerwyn Price (WAL) – (36) Thibaut Tricole (FRAU)
(13) Wessel Nijman (NED) – (52) Kim Huybrechts (BEL)
(20) Gian van Veen (NED) – (45) Scott Williams (ENG)
(5) Dave Chisnall (ENG) – (60) Joe Cullen (ENG)
(28) Andrew Gilding (ENG) – (37) Kevin Doets (NED)
(12) Ross Smith (ENG) – (53) Dimitri van den Bergh (BEL)
(21) Wesley Plaisier (NED) – (44) Mensur Suljovic (AUT)
(2) Stephen Bunting (ENG) – (63) Mario Vandenbogaerde (BEL)
(31) Martin Lukeman (ENG) – (34) Connot Scutt (ENG)
(15) Daryl Gurney (NIR) – (50) Peter Wright (SCO)
(18) Michael Smith (ENG) – (47) Dom Taylor (ENG)
(7) Josh Rock (NIR) – (58) Ricky Evans (ENG)
(26) Alan Soutar (SCO) – (39) Jermaine Wattimena (NED)
(10) Jonny Clayton (WAL) – (55) Florian Hempel (GER)
(23) Dirk van Duijvenbode (NED) – (42) Callan Rydz (ENG)
(3) Damon Heta (AUS) – (62) Mervin King (ENG)
(30) Krzystof Ratajski (POL) – (35) Madars Razma (LAT)
(14) Raymond van Barneveld (NED) – (51) Chris Landman (NED)
(19) Luke Humphries (ENG) – (46) Gabriel Clemens (GER)
(6) Gary Anderson (SCO) – (59) Ryan Meikle (ENG)
(27) Brendan Dolan (NIR) – (38) Martin Schindler (GER)
(11) Cameron Menzies (SCO) – (54) Jim Williams (WAL)
(22) Ryan Joyce (ENG) – (43) Karel Sedlacek (CZE)
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.