Am Donnerstag startet die Darts Premier League in die neue Saison. Titelverteidiger ist Luke Littler. Mit Stephen Bunting feiert ein Spieler seine Rückkehr nach zehn Jahren.
Die Darts Premier League startet in ihre 21. Saison. Gespielt wird in diesem Jahr in 17 verschiedenen Städten im Vereinigten Königreich, Irland, den Niederlanden und Deutschland. Der Startschuss fällt am Donnerstag in der SSE Arena in Belfast. Zum vierten Mal wird das Turnier mit acht Teilnehmern ausgetragen, die sich im Ligasystem „Jeder gegen jeden“ gegenüberstehen. Die vier Auftaktsieger ziehen ins Halbfinale ein, ehe im Finale der Tagessieger ermittelt wird. Daher finden an jedem Spieltag sieben Spiele statt. Für einen Sieg braucht es sechs gewonnene Legs. Dabei werden für einen Erfolg in Runde eins zwei Punkte, für einen Sieg im Halbfinale ein weiterer Punkt und für einen Finalsieg erneut zwei Punkte vergaben. Der Tagessieger bringt es demnach auf fünf, der unterlegene Finalist auf drei Zähler. Zudem gibt es pro Tagessieg noch 10.000 Pfund obendrauf.
Was: | Chris Dobey – Gerwyn Price |
Wann: | 06.02.2025, 20:15 Uhr |
Wo: | SSE Arena, Belfast |
TV/Stream: | DAZN, Sport1 |
Quoten: |
Die erste Partie der neuen Premier-League-Saison bestreiten Chris Dobey und Gerwyn Price. Dobey ist nach 2023 zum zweiten Mal dabei. Damals belegte er den siebten Platz. Jetzt hat er sich die Teilnahme durch eine Wildcard gesichert. Bei der vergangenen Weltmeisterschaft schied der Engländer erst im Halbfinale gegen Michael van Gerwen aus. Price ist dagegen schon zum siebten Mal und zum vierten Mal in Folge dabei. 2023 holte er Rang zwei. Auch er muss als Neunter der PDC Order of Merit mit einer Wildcard starten. Nun bietet sich für ihn gleich die Chance zur Revanche. Bei der WM schied der Iceman im Viertelfinale gegen Dobey aus. Es war seine erste Niederlage nach zuvor zwölf Siegen gegen Hollywood. Entsprechend ist Price auch knapper Favorit.
Was: | Stephen Bunting – Rob Cross |
Wann: | 06.02.2025, 20:45 Uhr |
Wo: | SSE Arena, Belfast |
TV/Stream: | DAZN, Sport1 |
Quoten: |
Für Stephen Bunting wird es das erste Premier-League-Spiel seit zehn Jahren. Als Fünfter der Weltrangliste wurde auch The Bullet mit einer Wildcard ausgestattet. Und das nicht unverdient. Bunting stand bei der WM im Halbfinale und hat im neuen Jahr bereits die Bahrain Darts Masters gewonnen. Beinahe wäre ein Sieg bei den Dutch Darts Masters hinzugekommen. Dort wurde er erst im Finale von Rob Cross gestoppt. Nun stehen sich die beiden Spieler erneut gegenüber. Druck hat in erster Linie Cross, der nach dem Aus in der ersten Runde der WM und in Bahrain seine Form erst noch bestätigen muss. Der Sieg in den Niederlanden war schon mal richtig stark. Jetzt heißt es nachlegen für Voltage.
Was: | Luke Littler – Michael van Gerwen |
Wann: | 06.02.2025, 21:15 Uhr |
Wo: | SSE Arena, Belfast |
TV/Stream: | DAZN, Sport1 |
Quoten: |
Spiel drei wird die Neuauflage des WM-Finales, das Luke Littler bekanntlich dominierte und mit 7:3 gegen van Gerwen gewinnen konnte. The Nuke legte in den Niederlanden sogar einen weiteren Sieg nach. Somit hat MvG die letzten vier Duelle mit dem amtierenden Weltmeister verloren. Littler ist außerdem Titelverteidiger in der Premier League und der Spieler, den es zu schlagen gilt. Ob van Gerwen derzeit dazu imstande ist, bleibt abzuwarten. Der letzte Sieg des Niederländers im direkten Duell liegt mittlerweile schon fast sieben Monate zurück.
Was: | Nathan Aspinall – Luke Humphries |
Wann: | 06.02.2025, 20:45 Uhr |
Wo: | SSE Arena, Belfast |
TV/Stream: | DAZN, Sport1 |
Quoten: |
Zum Abschluss der ersten Runde stehen sich Nathan Aspinall und Luke Humphries gegenüber. The Asp ist zum fünften Mal, Humphries zum zweiten Mal dabei. Aspinall schied bei der WM im Viertelfinale, Humphries im Achtelfinale aus. Dafür konnte Cool Hand Luke in dieser Saison bereits das World Masters mit 6:5 im Finale gegen Jonny Clayton gewinnen. Diese Form würde der Weltranglistenerste nun gerne in die Premier League mitnehmen und Aspinall zum fünften Mal in Folge in die Schranken weisen. Letzte Saison gab es dieses Duell in der Premier League sechsmal, wobei beide Spiele je drei Begegnungen gewinnen konnten.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.