Der 12. Spieltag der Bundesliga beginnt mit den Aufsteigerduell zwischen dem FC St. Pauli und Holstein Kiel. Beide brauchen zwingend Punkte für den Klassenerhalt. Am Samstag empfängt der SV Werder den VfB Stuttgart.
Die Bundesliga geht an diesem Wochenende in die zwölfte Spielrunde. Am Freitagabend eröffnen der FC St. Pauli und Holstein Kiel den Spieltag. Die beiden Aufsteiger hängen im Tabellenkeller fest. Verlieren verboten! St. Pauli wartet noch auf den ersten Heimsieg der Saison, Kiel konnte auswärts noch kein Erfolgserlebnis feiern.
Tags darauf empfängt der SV Werder die gebeutelten Stuttgarter. Nach der 1:5-Klatsche bei Roter Stern Belgrad in der UEFA Champions League muss der VfB eine Reaktion in der Liga zeigen. Bremen hat nur noch einen Zähler Rückstand und würde entsprechend bei einem Heimsieg im direkten Duell vorbeiziehen.
Was: | FC St. Pauli – Holstein Kiel |
Wann: | 29.11.2024, 20:30 Uhr |
Wo: | Millerntorstadion, St. Pauli |
TV/Stream: | DAZN |
Quoten: |
Abstiegskampf pur heißt es am Freitagabend am Millerntor, wenn der Sechzehnte den Vorletzten empfängt. Es wird das erste Aufeinandertreffen der beiden Klubs in der Bundesliga und das 77. Duell überhaupt. Die meisten davon fanden noch zu Oberliga- und Regionalliga-Zeiten zwischen 1947 und 1974 statt. In der 2. Bundesliga hatte St. Pauli mit acht Siegen, zwei Unentschieden und sechs Niederlagen knapp die Nase vorne. So wie auch in den letzten drei Begegnungen, die immer sehr torreich waren. 4:3, 5:1 und 4:3 hießen die Ergebnisse aus Sicht der Kiez-Kicker seit 2023. Setzt sich dieser Lauf fort, wäre der erste Heimsieg für die Hamburger in dieser Saison durchaus möglich. Kiel wird dagegen einen guten Tag brauchen, um erstmals in dieser Saison auf fremdem Geläuf drei Punkte mitzunehmen. Vor allem am Millerntor. Da war man bislang 38 Mal zu Gast und nur zweimal reichte es für die Störche zum Sieg.
St. Pauli könnte den Mitaufsteiger auf sechs Punkte distanzieren und sich ein komfortables Polster auf die direkten Abstiegsränge herausspielen. Kiel könnte ausgleichen, wenn sie ihre Abwehr endlich mal stabilisieren können. In den bisherigen elf Spielen klingelte es schon 28 Mal im eigenen Kasten. Mehr Gegentore hat nur der VfL Bochum (32) zugelassen, der einzige Klub, der in der Tabelle hinter den Kielern rangiert. Allerdings tritt St. Pauli mit der schwächsten Offensive der Liga an. In elf Spielen erzielten die Boys in Brown gerade mal sieben Tore.
Was: | Werder Bremen – VfB Stuttgart |
Wann: | 30.11.2024, 15:30 Uhr |
Wo: | Weserstadion, Bremen |
TV/Stream: | Sky |
Quoten: |
Werder Bremen empfängt am Samstag den Vizemeister aus Stuttgart. Von der Dominanz vom Vorjahr ist bei den Schwaben nicht mehr viel zu sehen. Erst am Mittwoch unterlag der VfB nach einer ganz schwachen Leistung mit 1:5 in der UEFA Champions League bei Roter Stern Belgrad. Es war die dritte Pleite aus den letzten vier Pflichtspielen. In der Bundesliga läuft es auch nicht viel besser. Mit lediglich vier Siegen und vier Unentschieden rangiert Stuttgart auf Tabellenplatz neun, nur einen Zähler vor dem kommenden Gegner aus Bremen. Werder wird sich daher sicherlich was ausrechnen und nichts unversucht lassen, an den Schwaben in der Tabelle vorbeizuziehen. Schon in der vergangenen Saison konnten die Grün-Weißen daheim mit 2:1 gewinnen.
Bislang hat Werder aber nur einen Sieg und fünf Punkte aus fünf Heimspielen geholt. Eine ausbaufähige Bilanz, doch es sieht ganz gut aus. Von den letzten 14 Heimspielen gegen den VfB hat Bremen nur eine verloren.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.