Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
NBA Playoffs
  1. Basketball
  2. NBA

Aufholjagd nicht belohnt

Die Celtics haben aufopferungsvoll gekämpft, wurden am Ende aber doch nicht belohnt. Nachdem Boston im Conference Finale im Westen aus einem 0:3 gegen die Miami Heat ein 3:3 machte, unterlagen sie in der entscheidenden siebten Partie in der eigenen Halle mit 84:103. Die Heat spielen nun gegen die Denver Nuggets den neuen Champion aus.

Was war das für eine starke Aufholjagd der Celtics. Nach drei Niederlagen zum Auftakt des Conference-Finales gegen die Heat hat Boston nochmal alle Kräfte gebündelt und Schritt für Schritt aufgeholt. Gleich zweimal konnten die Celtics daraufhin hin Miami gewinnen und die Serie ausgleichen. Alles war angerichtet für eine der größten Aufholjagden der NBA-Geschichte. In 150 Anläufen hat es noch kein Team geschafft, einen 0:3-Serienrückstand noch zu drehen. Boston war so nah dran, doch am Ende bleibt nur große Enttäuschung. Das entscheidende siebte Spiel im heimischen TD Garden haben die Celtics klar mit 84:103 verloren. 

Als es drauf ankam, wollte bei den Gastgebern einfach nichts mehr gelingen. Die Niederlage war auch in der Höhe völlig verdient. Superstar Jaylen Brown nahm die Niederlage anschließend sogar auf seine Kappe: „Wir haben versagt. Ich habe versagt und wir haben die gesamte Stadt enttäuscht. Egal, was wir in dieser Saison auch für Umstände hatten, wir haben uns der Situation gestellt. Jetzt an diesem Punkt haben wir es nicht geschafft.“ Dabei war Brown mit 19 Punkten, acht Rebounds und fünf Assists noch der beste Spieler seines Teams. Doch während bei Miami gleich fünf Spieler auf eine zweistellige Punktzahl kamen, blieb der Rest der Celtics weit hinter den Erwartungen zurück. Dabei war Boston im Vorfeld als klarer Favorit in die Serie gegangen. 

Miami überragend

Das überrascht nicht, denn Miami hat es lediglich auf Setzlistenplatz acht über das Play-In in die Playoffs geschafft. Nun sind sie das zweite Team der NBA-Geschichte, das als Nummer acht in ein NBA-Finale einziehen konnte. Beste Spieler auf Seiten der Gäste waren Jimmy Butler mit 28 und Caleb Martin mit 26 Punkten. Für die Heat ist es der siebte Conference-Titel der Franchise-Geschichte. Nun spielen sie mit 4.25 gegen die Denver Nuggets (1.23) um die vierte Meisterschaft nach 2006, 2012 und 2013. Spiel eins der Finals findet in der Nacht zum Freitag in Denver statt.

Was:Denver Nuggets – Miami Heat
Wann:02.06.2023, 02:30 Uhr
Wo:Ball Arena, Denver
TV/Stream:DAZN
Quoten:Nuggets 1.26, Heat 4.00

Der Finalgegner aus Denver hat schon etwas länger Pause, denn im Gegensatz zu den Heat haben die Nuggets ihre Serie gegen die Los Angeles Lakers klar dominiert und die Kalifornier um Superstar LeBron James mit 4:0 abgefertigt. Es war der erste Sweep der Franchise aus Colorado in diesen Playoffs. Zum Auftakt gegen Minnesota gab es ein 4:1, anschließend ein 4:2 gegen Phoenix. Als Nummer eins der Western Conference werden die Nuggets im Vorfeld als Favorit angesetzt.

Aber was muss das schon heißen. Miami hat schon zum Playoff-Auftakt gegen die Bucks überzeugt und das beste Team im Osten mit 4:1 eliminiert. Auch die Knicks hatten im Conference-Halbfinale keine Chance und mussten sich mit 2:4 geschlagen geben. Allerdings ist die Bilanz gegen Denver nicht gerade erfolgsversprechend. In dieser Saison hat Miami beide Duelle in der Regular Season verloren. Das war schon in der vergangenen Spielzeit der Fall. Der letzte Sieg gelang den Heat im August 2020 in der Ball Arena. Von den letzten zehn Vergleichen konnte Miami nur diese eine gewinnen.

Basketball Wetten

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.