Die Boca Juniors machen sich nicht viele Gedanken um ihre Gegner Auckland City, nur die Höhe des Ergebnisses wird für Boca entscheidend sein.
Auckland City (Sieg-Quote: 51.00) und die Boca Juniors (1.003) treten kommenden Dienstag (24.06.) am dritten Spieltag der Gruppe C der Fifa Klub Weltmeisterschaft im GEODIS Park in Nashville gegeneinander an, die Partie gibt's live auf DAZN um 21:00 Uhr zu sehen.
Startelf: Garrow - Bell, Mitchell, den Heijer, Boxall, Lagos - Yoo, Zhou, Ilich, Zeb - Bevan
Bank: Ciganda, Tracey, Connolly, Lobo, Murati, Rogers, Vale, Foo, Kilkolly, Garriga, Manuel, Manickum, Ellis, de Vries, Gray
Trainer: Posa
Es fehlen: -
Sperren drohen: -
Startelf: Marchesin - Advincula, di Lollo, Costa, Blanco - Battaglia, Belmonte - Zenon, Velasco, Palacios - Merentiel
Bank: Brey, Garcia, Blondel, Fabra, Pellegrino, Rojo, Delgado, Miramon, Aguirre, Janson, Braida, Gimenez, Alarcon, Saracchi, Zeballos
Trainer: Herrón
Es fehlen: Romero (Knieoperation), Cavani (Wadenverletzung), Costa (Oberschenkelprobleme), Pellegrino (Muskelbündelriss)
Sperren drohen: -
Auckland City stellte sich der Herausforderung in der Klub-WM gegen Benfica, zeigte trotz der 0:5-Niederlage einen kämpferischen Auftritt. Der Außenseiter aus Neuseeland begann die Partie mutig und hielt die Begegnung lange offen, auch wenn Benfica mehr Ballbesitz hatte. Torwart Barrow, eine Schlüsselfigur im Team, parierte mehrere Schüsse und hielt seine Mannschaft bis zur Halbzeit im Spiel. Auf den späten Elfmeter vor der Pause folgte eine lange Unwetterpause, die das Spielgeschehen erheblich beeinträchtigte. In der zweiten Halbzeit brachen dann die Dämme und Benfica gelang es, die Distanz weiter auszubauen. Obwohl Auckland die Defensive meist gut organisierte, schlichen sich in der Schlussphase Konzentrationsfehler ein, die letztlich Benficas Offensivspiel unterstützten. Auckland City konnte aus dieser Erfahrung Positives ziehen, auch wenn der Sieg dem Favoriten gehörte. Im letzten Gruppenspiel werden sie gegen Boca Juniors antreten und versuchen, mit erhobenem Kopf aus dem Wettbewerb zu scheiden.
Boca Juniors hat bei der Klub-WM für Aufsehen gesorgt. Gegen den Favoriten Bayern München erlebten die Argentinier eine harte, aber mutige Partie. Trotz des Rückstands nach einem frühen Tor durch Kane in der 18. Minute blieben die Boca-Spieler kämpferisch und gaben nicht auf. Die Lautstärke im Hard Rock Stadium in Miami war lautstark, was das Team zusätzlich antrieb. In der zweiten Halbzeit kämpften die Argentinier energisch, schafften es aber nicht, den Ausgleich zu erzielen. Kurz vor Schluss gelang ihnen durch Merentiel ein überraschender Treffer nach Vorlage von Velasco, der das Spiel wieder spannend machte. Dabei mussten sie auch personelle Rückschläge verkraften, denn Musiala musste verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Trotz aller Mühen reichte es am Ende nur zu einem Remis, was das Weiterkommen erschwert. Jetzt gilt es im letzten Gruppenspiel so viele Punkte wie möglich zu holen, um die Chance auf das Achtelfinale zu wahren. Boca bleibt eine Mannschaft mit großem Kampfgeist und einer leidenschaftlichen Fanbase. Die Argentinier setzen alles daran, sich auch gegen starke Gegner zu behaupten und noch eine große Überraschung zu landen. Mit Einsatz und Willen wollen sie ihre großartige Turnierleistung krönen und vielleicht noch das Weiterkommen schaffen.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.