Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Fußball
  2. La Liga

Primera Division: Auba das letzte Puzzleteil?

Der FC Barcelona hat im Sommer viel an Qualität eingebüßt. Der einst so stolze Klub ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Das soll allerdings nur eine Momentaufnahme sein. Die Vereinsführung lässt nichts unversucht, den Glanz ins Camp Nou zurückzuholen. Mit Pierre-Emerick Aubameyang wurde kurz vor Ende des Transferfensters ein neuer Stürmer verpflichtet. Geht es jetzt endlich wieder aufwärts?

Im vergangenen Sommer hat für den FC Barcelona eine neue Zeitrechnung begonnen: Die Ära nach Lionel Messi. Der argentinische Superstar hat seinen Herzensklub in Richtung Paris St. Germain verlassen. Barca konnte sich Messi einfach nicht mehr leisten. Der Klub steht nach wie vor in der Kreide, doch der Blick richtet sich bereits optimistisch nach vorne. Schlimmer kann es im Grunde auch nicht mehr werden.

In der Liga liegt man abgeschlagen auf dem fünften Tabellenplatz. Die Meisterschaft (40/1) angesichts von 15 Punkten Rückstand zu Real Madrid bleibt nur noch ein Traum. Für Barca geht es nur noch darum, sich bei einer Quote von 4/7 in den Top-Vier zu halten, um in der kommenden Saison wieder in der Champions League dabei zu sein. Dort schied man erstmals seit 2000 wieder in der Gruppenphase aus.

Europa League als letzte Titelhoffnung?

In der Copa del Rey hat es Barca ebenfalls früh erwischt. Im Achtelfinale war gegen Athletic Bilbao Endstation. Somit bleibt in dieser Saison nur noch eine Titelchance, und zwar in der Europa League. Dort zählt Barca bei einer Quote von 8/1 neben Dortmund (11/2), Sevilla (7/1) und Atalanta (8/1) immerhin zum Kreis der Top-Favoriten.

Um dies auch zu bestätigen, hat der Klub im Winter noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Ferran Torres kam für 55 Millionen Euro von Manchester City. Außerdem wurde der vereinslose Dani Alves zurückgeholt, wie auch Adama Traore. Der 26-Jährige kickte schon in seiner Jugend für Barca. Nun wurde er von den Wolverhampton Wanderers ausgeliehen. Als neuer Mittelstürmer wird außerdem zukünftig Pierre-Emerick Aubameyang das Barca-Trikot tragen. Der Gabuner wurde in letzter Minute am Deadline Day vom FC Arsenal geholt. Er soll die Nachfolge von Sergio Agüero antreten, der seine Karriere aus gesundheitlichen Gründen beenden musste.

Ähnliche Fußballnachrichten

Primera Division: Traore kehrt zurück

Primera Division: Doppeltransfer für Atletico

Primera Division: Barca und Real in der Wüste

Primera Division: Barca fordert Entscheidung von Dembele

Ist der Kader gut genug?

Im Winter kam also durchaus Qualität dazu, doch zurück zur internationalen Spitze ist es nach wie vor ein weiter Weg. Barca setzt nach wie vor auf viele junge Spieler, die sich erst noch als dauerhafte Alternative für die Startelf beweisen müssen. Zudem bleiben Problemfälle wie Ousmane Dembele im Kader. Den Franzosen wollte man unbedingt im Winter verkaufen, doch es fand sich kein Abnehmer, der die Anforderungen des Klubs auch erfüllen wollte. Es erscheint fraglich, ob der frühere Dortmunder überhaupt nochmal eingesetzt wird. Es droht ihm bis zu seinem Vertragsende im Sommer ein halbes Jahr auf der Bank.

Vielleicht sollte Barca die Saison einfach schnell abhaken und sich nur noch auf die Qualifikation zur Champions League sowie die Spiele in der Europa League konzentrieren, um dann in der kommenden Spielzeit wieder voll anzugreifen. Im Europapokal ist der kommende Gegner die SSC Neapel. Es gibt leichtere Aufgaben als den italienischen Spitzenklub.

Barca gegen Neapel in Europa

Das Hinspiel steigt am 17. Februar in Barcelona. Daheim erwarten die Fans nach dem blamablen Aus in der Champions League natürlich eine Reaktion. Es ist das erste Aufeinandertreffen mit Napoli seit der Saison 2019/20. Damals stand man sich im Achtelfinale der Champions League gegenüber. Das Hinspiel in Italien endete mit einem 1:1-Unentschieden. Im Rückspiel im heimischen Camp Nou machte Barca das Weiterkommen durch einen 3:1-Erfolg klar. Weitere Pflichtspielduelle hat es zwischen diesen beiden Klubs noch nicht gegeben.

Barca versucht diesmal mit 10/11 einen weiteren Sieg mitzunehmen und sich in eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel zu bringen. Neapel könnte auswärts womöglich schon mit einem Unentschieden (13/5) zufrieden sein. Sollten die Italiener im Camp Nou gewinnen (3/1), droht Barca die nächste große Enttäuschung in dieser Saison.

Fußball Wetten

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies