Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
Xabi Alonso und Patrik Schick/Bayer Leverkusen
  1. Fußball
  2. Europa League

Attraktive Lose für Bayer und Union

Die Europa League geht nach der Winterpause mit drei deutschen Klubs weiter. Der SC Freiburg hat sich als Gruppensieger direkt für das Achtelfinale qualifiziert. Bayer Leverkusen muss als Absteiger aus der Champions League wie Union Berlin in der Zwischenrunde ran. Beide Bundesligisten haben attraktive Gegner zugelost bekommen.

Die Gruppenphase der Europa League ist aus deutscher Sicht ganz ordentlich verlaufen. Der SC Freiburg konnte sich in der Gruppe G sogar an die Spitze setzen und sich direkt für das Achtelfinale qualifizieren. Union Berlin schaffte nach einem starken Schlussspurt noch den zweiten Platz der Gruppe D hinter Union Saint-Gilloise. Die Köpenicker haben sich mit vier Siegen in Folge in die Zwischenrunde verabschiedet. Aus der Champions League kam nun mit Bayer Leverkusen ein weiterer Bundesligist hinzu. Am Montag wurden in Nyon die Duelle der Zwischenrunde ausgelost. Mit dabei waren neben den acht Gruppendritten die acht Absteiger der Königsklasse.

Diese Teams haben sich direkt für das Achtelfinale qualifiziert

Die Gruppensieger haben erst einmal Pause. Für sie geht es erst wieder im Achtelfinale weiter. In der Gruppe A hat sich der FC Arsenal mit fünf Siegen und einer Niederlage an die Spitze gesetzt. In der Gruppe B und C kamen Fenerbahce Istanbul bzw. Real Betis ungeschlagen eine Runde weiter. Istanbul holte vier Siege und zwei Unentschieden, Betis sogar fünf Siege. Ebenfalls im Achtelfinale dabei ist Royal Union Saint-Gilloise, die sich mit 13 Punkten knapp vor Union Berlin positionieren konnten. Die Gruppe E hat Real Sociedad gewonnen. Die Spanier aus San Sebastian blieben bis zum 6. Spieltag ohne Punktverlust. Erst dann mussten sie sich Manchester United geschlagen geben. Den direkten Vergleich haben die Basken jedoch gewonnen. Feyenoord löste das Ticket in der spannenden Gruppe F mit acht Punkte. Ein Novum in der Geschichte des Europapokals, da auch die Gegner Midthylland, Lazio und Stum Graz acht Zähler sammeln konnten. Freiburg blieb in der Gruppe G mit vier Siegen und zwei Unentschieden ebenfalls ungeschlagen. Die Gruppe H gewann Ferencvaros Budapest mit zehn Zählern gleichauf vor Monaco.

Ähnliche Fußballnachrichten

Nächstes Endspiel für Union in Belgien

Erstes Endspiel für Union

Erster Sieg im dritten Anlauf?

Erster Union-Sieg in Braga?

Diese Teams wurden Zweiter

Weiter, aber schon in der Zwischenrunde im Einsatz, sind die jeweiligen Gruppenzweiten. In der Gruppe A hat sich die PSV mit zwei Punkten hinter Arsenal den zweiten Platz gesichert. Stade Rennes fehlten in der Gruppe B ebenfalls zwei Zähler auf Fener. Die AS Rom, amtierender Conference-League-Sieger, löste das Ticket erst im letzten Gruppenspiel durch ein 3:1 daheim gegen Ludogorez. Union Berlin wurde Zweiter in der Gruppe D. Manchester United verpasste den Gruppensieg aufgrund des direkten Vergleichs mit San Sebastian und wurde trotz fünf Siegen Zweiter. Hinter Feyenoord landete in der Gruppe F der FC Midtjylland aus Dänemark. Hinter Freiburg holte sich der FC Nantes den zweiten Platz mit drei Siegen und drei Niederlagen. Die AS Monaco komplettiert das Feld der Zweitplatzierten.

Diese Teams kamen aus der Champions League hinzu

Aus der Champions League kamen die jeweiligen Gruppendritten hinzu. Da waren durchaus klangvolle Namen dabei. So wie Ajax Amsterdam, Bayer 04 Leverkusen oder der FC Barcelona. Außerdem mussten sich Sporting Lissabon, der FC Salzburg, Schachtar Donezk, der FC Sevilla und das enttäuschende Juventus Turin aus der Königsklasse verabschieden. Die Alte Dame konnte lediglich ein Gruppenspiel gewinnen. Gleich fünf wurden verloren. Daher fehlten satte elf Punkte auf Gruppensieger Benfica und dem Zweitplatzierten aus Paris.

Das sind die Paarungen im Achtelfinale (inklusive Quoten auf den Gesamtsieg)

FC Barcelona (5.50) – Manchester United (9.00)

Juventus Turin (13.00) – FC Nantes (201.00)

Sporting Lissabon (34.00) – FC Midtjylland (201.00)

Schachtar Donezk (51.00) – Stade Rennes (34.00)

Ajax Amsterdam (13.00) – Union Berlin (51.00)

Bayer Leverkusen (34.00) – AS Monaco (41.00)

FC Sevilla (26.00) – PSV (34.00)

FC Salzburg (41.00) – AS Rom (21.00)

Conference League ohne deutsche Klubs

Die Gruppenphase der Conference League ist ebenfalls beendet. Mit dem 1. FC Köln hat sich der einzige Bundesligist vorzeitig verabschieden müssen. Wie in der Europa League haben die acht Gruppensieger das Ticket für das Achtelfinale direkt lösen können. Dabei handelt es sich um Istanbul Basaksehir, West Ham United, den FC Sevilla, OGC Nizza, AZ Alkmaar, Djurgardens IF, Sivasspor und Slovan Bratislava.

Diese Klubs müssen in die Zwischenrunde

Den zweiten Platz holten sich die AC Florenz, der RSC Anderlecht, Lech Posen, Partizan Belgrad, SK Dnipro-1, KAA Gent, CFR Cluj und der FC Basel. Hinzu kommen aus der Europa League FK Bodö/Glimt, AEK Larnaka, Ludogorez Rasgrad, Sporting Braga, Sheriff Tiraspol, Lazio Rom, Qarabag Agdam und Trabzonspor.

Das sind die Achtelfinal-Paarungen

Qarabag – KAA Gent

Trabzonspor – FC Basel

Lazio Rom – CFR Cluj

FK Bodö/Glimt – Lech Posen

Sporting Braga – AC Florenz

AEK Larnaka – Dnipro-1

Sheriff Tiraspol – Partizan Belgrad

Ludogorez Rasgrad – RSC Anderlecht

Fußball Wetten

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.