Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Tennis

ATP: Coric gewinnt Masters von Cincinnati

Borna Coric krönte sein bemerkenswertes Comeback am Sonntag mit seinem ersten ATP-Masters-1000-Titel, als er Stefanos Tsitsipas im Finale von Cincinnati mit 7:6(0), 6:2 besiegte.

Coric sorgte für Favoritensterben

Der Kroate, der sein erstes Finale auf Tour-Ebene seit 2020 bestritt, besiegte Rafael Nadal auf dem Weg zu seinem zweiten Masters-1000-Finale. Unter großem Druck bewies Coric gegen den Griechen Mut und kämpfte sich von einem 1:4-Rückstand im ersten Satz wieder heran, bevor er sich im zweiten Satz mit einem Blitzstart an dem an Nummer vier gesetzten Spieler vorbeischob und nach einer Stunde und 57 Minuten in Cincinnati triumphierte.

Coric verpasste den Großteil der letzten Saison aufgrund einer Schulterverletzung. In der ATP-Rangliste ist er nun nach seinem märchenhaften Lauf auf Platz 29 aufgestiegen, während er sich in seiner Kopf-an-Kopf-Bilanz gegen Tsitsipas auf 2:1 verbessert hat.

„Es war ein sehr, sehr hartes Match. Am Anfang habe ich nicht sehr gut gespielt und er hat mich sehr stark unter Druck gesetzt. Aber ich fing an, besser aufzuschlagen und besser zu spielen, und ich habe hart gekämpft“, sagte Coric in seinem Interview auf dem Platz. „Im zweiten Satz dachte ich, dass ich den besten Satz des ganzen Jahres gespielt habe.“

Coric gab bei seiner sechsten Teilnahme am Hartplatzturnier nur einen Satz ab und besiegte außerdem Lorenzo Musetti, Nadal, Roberto Bautista Agut, Felix Auger-Aliassime und Cameron Norrie. Der 25-Jährige hat nun drei Tour-Titel auf allen drei Belägen geholt, nachdem er 2017 in Marrakesch auf Sand und 2018 in Halle auf Rasen erfolgreich war.

„Danke an meine Eltern, die nicht hier sind, meine Schwester und mein Team. Es war sehr hart für uns“, fügte Coric bei der Siegerehrung hinzu. „Bei meinem Physio, ohne ihn wäre ich nicht auf dem Platz. Und natürlich bei meinem Tennistrainer, Mate. Wir haben sehr hart gearbeitet, und jetzt sind wir hier.“

Coric mit starkem Beginn

In einem spannenden ersten Satz kam Tsitsipas gut aus den Startlöchern und ging mit 4:1 in Führung. Coric zeigte in der Anfangsphase des Satzes Anzeichen von Nervosität, kam aber im Laufe des Satzes immer besser zurecht. Der Kroate fing an, seinen Aufschlag zu finden, während er mit mehr Tiefe und Tempo vom Boden ausschlug, um auf 4:4 heranzukommen. Im Tie-Break, der über den ersten Satz entscheiden sollte, war es Coric, der einen Gang höher schaltete und Tsitsipas vorzeitige Fehler zur Führung nutzte.

Ähnliche Tennisnachrichten

WTA: Erfolgreicher Start für Maria in Granby

WTA: Swiatek erneut früh raus

ATP: Coric schickt Nadal nach Hause

WTA: Raducanu mit nächster Gala

Auch im zweiten Satz hellwach

Nachdem er im ersten Satz 18 Winner geschlagen hatte, sah der 25-Jährige zu Beginn des zweiten Satzes weiterhin gut aus. Coric schlug seine Grundschläge konsequent zurück und schaffte im sechsten Spiel des Satzes das entscheidende Break gegen einen müde werdenden Tsitsipas. Der Kroate, dem nur 14 Unforced Errors unterliefen, wehrte den Druck von Tsitsipas bei eigenem Aufschlag ab, bevor er erneut ein Break schaffte und den größten Sieg seiner Karriere errang.

Im zweiten Satz versuchte Coric, Tsitsipas von der Grundlinie aus anzugreifen, was auch gelang. Vor seiner Schulteroperation im Mai 2021 hatte Coric neun Siege gegen Top-Fünf-Gegner errungen und war in seiner Karriere zur Nummer zwölf der Welt aufgestiegen. Der Kroate gab sein Comeback in Indian Wells im März dieses Jahres und hatte vor seinem Traumlauf in Cincinnati acht seiner 13 Tour-Matches im Jahr 2022 verloren.

Tsitsipas wollte seinen dritten Masters-1000-Titel und seine zehnte Tour-Trophäe gewinnen. Der Grieche, der sich im April in Monte Carlo den Titel sicherte, setzte sich in einem hart umkämpften Halbfinale gegen Daniil Medvedev durch und kletterte in der Rangliste auf Platz fünf.

Dimitrov, Thiem und Musetti schlagen in Winston-Salem auf

Was: ATP-250-Turnier
Wo: Winston-Salem, USA
Wann: 21.08.2022 - 27.08.2022
TV/Stream: bet365 Livestream
Quoten: Botic Van De Zandschulp 17/2, Grigor Dimitrov 10/1, Jack Draper 12/1

Eine Reihe aufstrebender Talente wird diese Woche bei den Winston-Salem Open antreten. Grigor Dimitrov führt die Auslosung als Topgesetzter an, während der Österreicher Dominic Thiem ebenfalls im Einsatz ist. Lorenzo Musetti wird in Winston-Salem versuchen, seine aufstrebende Form erneut zu bestätigen. Hinter dem an Position drei gesetzten Musetti wird der Kampf um die Qualifikation für das Turnier der unter 21-Jährigen immer spannender. Draper, derzeit Fünfter, erreichte Anfang des Monats in Montreal sein erstes ATP-Masters-1000-Viertelfinale, während der an Position sechs gesetzte Jiri Lehecka Anfang August seinen ersten ATP-Challenger-Tour-Titel in diesem Jahr gewann.

Fußball Wetten

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies