Am Mittwochabend kommt es im Emirates Stadium zum Duell zwischen Tabellenführer Arsenal und dem FC Everton. Die Gunners konnten sich am vergangenen Wochenende mit 1:0 gegen Leicester City durchsetzen, während die Toffees gegen Aston Villa mit 0:2 verloren.
Am vergangenen Wochenende haderte Arsenal abermals mit einer umstrittenen Entscheidung des Videoassistenten. Ein Treffer von Leandro Trossard wurde gegen Leicester nicht anerkannt und Harry Souttar kam nach einem Foul im Strafraum an Bukayo Saka ohne Strafe davon. Doch die Gunners blieben davon unbeeindruckt und holten sich dennoch den wichtigen Auswärtsdreier. Vorrübergehend baute man dadurch den Vorsprung an der Spitze auf Verfolger Manchester City gar auf fünf Punkte aus. Doch der Meister ließ sich ebenfalls in Bournemouth nicht lumpen und stellte mit einem 4:1-Sieg den alten Abstand wieder her. Allerdings hat Arsenal ein Spiel weniger als City und die Mannen von Trainer Mikel Arteta haben sich nach einer kleinen Schlappe nun mit zwei Siegen in Serie wieder erholt. Die heimische Festung Emirates hat in den vergangenen Wochen dennoch einige Risse bekommen. Arsenal hat nur eines der letzten vier Heimspiele gewonnen. Mit einem Sieg am Mittwoch gegen Everton könnte die Elf von Arteta jedoch das dritte Arsenal-Team werden, das in den ersten 25 Premier-League-Partie 60 Punkte holt.
ManU holt ersten Titel seit 2017
London-Derby an der White Hart Lane
Torhüter Emiliano Martinez avancierte zum Helden als Aston Villa am vergangenen Wochenende gegen Everton gewann. Die Toffees dominierten über weite Strecken das Spiel, fanden beim Abschluss jedoch im Argentinier ihren Meister. In der 63. Minute erzielte Ollie Watkins vom Elfmeterpunkt aus das erste Tor für Villa in fünf aufeinanderfolgenden Premier-League-Spielen und in der Schlussphase sorgte Emiliano Buendia mit einem herrlichen Treffer für den Endstand. Die Siege von West Ham United und Leeds United am selben Spieltag dürften bei Everton ebenfalls für Ernüchterung gesorgt haben. Die Toffees rangieren nunmehr auf dem 18. Tabellenrang, dabei hat Leeds jedoch nur einen Punkt mehr auf der Habenseite. Wenn Everton am Mittwoch drei Punkte holen will, muss beinahe schon ein Wunder passieren. Die Toffees haben noch nie ein Auswärtsspiel in der Premier League gegen den Tabellenführer gewonnen und die jüngste Auswärtsbilanz stimmt nicht gerade optimistisch, dass dies gelingen könnte. Die Mannschaft von Trainer Dyche ist in der Premier League seit sieben Auswärtsspielen in Folge sieglos und hat in dieser Zeit nur ein einziges Tor erzielt. Ein Treffer von James Tarkowski reichte den Toffees im Februar zum 1:0-Sieg gegen Arsenal, das sich dafür sicherlich am Mittwoch revanchieren möchte.
Was: | FC Arsenal vs. FC Everton |
Wann: | 01.03.2023, 20:45 Uhr |
Wo: | Emirates Stadium, London |
TV/Stream: | DAZN |
Quoten: | Arsenal 1.33, Everton 10.00 |
Everton hat sich in den letzten Jahren zu so etwas wie einem Angstgegner der Gunners gemausert. Dennoch kann man am Mittwoch nicht erwarten, dass ihnen zweimal in Folge ein Sieg gegen den Tabellenführer gelingt. Insbesondere nicht, wenn man einen Blick auf die miserable Auswärtsbilanz wirft. Die Arteta-Elf sollte besser auf den intensiven physischen Kampf vorbereitet sein, der sie Mitte der Woche erwartet und der Fünf-Punkte-Vorsprung an der Tabellenspitze sollte mit einer professionellen Leistung und der Rückkehr in die Erfolgsspur im Emirates
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies