Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
UEFA Champions League 2
  1. Fußball
  2. UEFA Champions League

Arsenal vor Einzug ins Halbfinale

Arsenal steht mit einem Bein im Halbfinale, Real Madrid mit dem Rücken zur Wand. Nach dem 0:3 im Hinspiel braucht es im Bernabeu eine dieser magischen Nächte, aber vielleicht ist diesmal sogar das weiße Ballett aus dem Takt geraten.

Was:

FC Arsenal – Real Madrid

Wann:

16.04.2025, 21:00 Uhr

Wo:

Arsenal Stadium, London

TV/Stream:

DAZN

Quoten:

Arsenal 1.67, Real 4.75

Es gibt Abende, da ist das Bernabeu ein brodelnder Hexenkessel, der selbst abgebrühten Weltmeistern die Knie weich werden lässt. Und dann gibt es Abende wie am vergangenen Mittwoch in London, als Real Madrid eher einem müden Tanzbären glich als dem König Europas. 0:3 gegen Arsenal. Kein Witz, kein Tippfehler. Und noch schmeichelhaft.

Jetzt müssen die Königlichen liefern. Remontada oder raus, keine Zwischenlösung. Während Kylian Mbappe noch auf seinen ersten direkt verwandelten Freistoß wartet, hat Declan Rice im Norden Londons gleich zwei versenkt, dass selbst Roberto Carlos anerkennend nicken musste. Einmal mit Effet um die Mauer, einmal in den Briefkasten. Dazwischen mischte sich auch Mikel Merino mit einem lässigen Volley ein und plötzlich war das Emirates Stadium kein schüchternes Schmuckkästchen mehr, sondern ein tosender Koloss.

Es war, mit Verlaub, das größte Arsenal-Spiel seit, vielleicht überhaupt. Auf jeden Fall das größte in diesem Stadion. Real? Verdient verloren. Und statistisch gesehen spricht wenig für eine Wiederauferstehung: Viermal in der Vereinsgeschichte verlor Madrid das Hinspiel eines Europapokal-K.o.-Duells mit drei oder mehr Toren und schied auch viermal aus. Nur einmal, 1976 gegen Derby County, gelang das Wunder. Ja, Derby County. Wer das googeln muss, ist nicht allein.

Doch Real Madrid sollte man nie abschreiben. Fragen Sie mal Manchester City oder Chelsea, was ein UEFA-Champions-League-Abend im Bernabeu so mit sich bringt. Das Problem diesmal? Real müsste Arsenal mit vier Toren Unterschied schlagen und das ist den Madrilenen in der Königsklasse erst zweimal gegen englische Teams gelungen. Tottenham 2011 und eben Derby County. Kein gutes Omen.

Am Wochenende gab es in der Liga ein glanzloses 1:0 gegen Alaves. Camavinga traf, Mbappe flog. Immerhin blieb Real zu Hause torgefährlich, wie eigentlich immer in Europa. Seit Dezember 2018 gab es in der UEFA Champions League kein torloses Heimspiel mehr. Andererseits: In den letzten zehn Heimspielen kassierte man auch immer mindestens ein Gegentor. Und Arsenal? Hat in den letzten acht Spielen immer getroffen. Das riecht nach Toren. Auf beiden Seiten.

Das Team von Mikel Arteta kommt mit breiter Brust und viel Tempo nach Madrid. Kai Havertz, Gabriel Jesus und Gabriel Magalhaes fehlten im Hinspiel und trotzdem wurde Madrid filetiert wie ein zu langsam schwimmender Kabeljau. Die Gunners müssen sich nur ärgern, dass sie nicht noch höher gewonnen haben. Elf Schüsse auf das Real-Tor, das hat in einem K.o.-Spiel der Königsklasse noch niemand gegen die Spanier geschafft.

Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.