Wenn Man City Feyenoord empfängt, könnte den Niederländern eine Überraschung gelingen. Die Citizens stehen nach fünf Niederlagen in Folge am Rande des Nervenzusammenbruchs. Gleichzeitig reisen die wiedererstarkten Gunners nach Lissabon zu Sporting.
Was: | Manchester City – Feyenoord Rotterdam |
Wann: | 26.11.2024, 21:00 Uhr |
Wo: | City of Manchester Stadium, Manchester |
TV/Stream: | DAZN |
Quoten: |
Noch vor wenigen Wochen wurde die Vertragsverlängerung von Pep Guardiola als Zeichen einer goldenen Zukunft gefeiert. Doch statt Glanz herrscht derzeit Tristesse bei den Skyblues. Die 0:4-Klatsche am Samstag gegen Tottenham war nicht nur die höchste Heimniederlage unter Guardiola, sondern auch der Tiefpunkt eines katastrophalen Herbstes. Die Spurs feierten im Etihad mit einem Doppelpack von James Maddison und Toren von Pedro Porro und Brennan Johnson eine denkwürdige Party, sehr zur Freude der Konkurrenten aus Liverpool, die in der Meisterschaft Boden gut machen.
Nun geht es gegen Feyenoord, das sich in der Eredivisie mit einem 3:0 gegen Heerenveen warm geschossen hat. Feyenoord ist zwar Tabellenzweiter in der Eredivisie, doch die Niederländer reisen mit einer durchwachsenen UEFA-Champions-League-Bilanz an. Während City seit 33 Heimspielen in der Königsklasse ungeschlagen ist, haben die Gäste in dieser Saison bereits zwei Auswärtssiege eingefahren und können mit breiter Brust auflaufen. Erinnerungen an das 4:0 aus der Saison 2017/18 könnten Guardiola Mut machen oder ihn unter Druck setzen, denn alles andere als ein Sieg wäre für die ohnehin angeschlagenen Engländer ein Desaster.
Was: | Sporting Lissabon – FC Arsenal |
Wann: | 26.11.2024, 21:00 Uhr |
Wo: | Estádio José Alvalade, Lissabon |
TV/Stream: | DAZN |
Quoten: |
Gleichzeitig will Arsenal in Portugal alte Schwächen überwinden und an den Erfolg vom Wochenende anknüpfen. Nach vier sieglosen Spielen war das 3:0 gegen Nottingham Forest ein Befreiungsschlag. Vor allem der 17-jährige Ethan Nwaneri avancierte mit seinem Premier-League-Tor zum gefeierten Helden.
In der UEFA Champions League mussten die Gunners zuletzt allerdings einen Dämpfer hinnehmen: Ein unglückliches 0:1 gegen Inter Mailand war nicht nur die erste Saisonniederlage, sondern offenbarte auch Lücken in der Offensive. Hoffnung macht die Rückkehr von Martin Ödegaard, dem Taktgeber im Mittelfeld. Doch Vorsicht ist geboten, Sporting ist seit 14 Heimspielen ungeschlagen und hat unter dem neuen Trainer Joao Pereira eine beeindruckende Serie hingelegt. Mit 31 Toren in den letzten neun Spielen strotzen die Portugiesen vor Selbstvertrauen, allen voran Viktor Gyökeres, der nicht nur gegen Manchester City brillierte, sondern auch Arsenal am Dienstag das Leben schwer machen dürfte.
Manchester City hat die Chance, sich mit einem Sieg gegen Feyenoord aus der Krise zu befreien, doch die Niederländer sind nicht zu unterschätzen. Arsenal wiederum will mit einem Auswärtssieg bei Sporting einen wichtigen Schritt in Richtung K.o.-Runde machen, doch die Gastgeber sind heißer denn je. Beide Spiele versprechen nicht nur Spannung, sondern auch viel Dramatik, genau das, was die UEFA Champions League ausmacht.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.