Alba Berlin muss in der Euro-League gegen Fenerbahce ran. Während Fenerbahce dank starker Form und überragender Dreierquote als Favorit gilt, kämpft Alba mit einer schwachen Saison und vielen Defiziten. Ein spannendes Duell mit klaren Vorzeichen.
Fenerbahce Istanbul empfängt in der 20. Runde der EuroLeague Alba Berlin zum mit Spannung erwarteten Duell. Während Fenerbahce mit einer soliden Bilanz und starken individuellen Leistungen als klarer Favorit in die Partie geht, erlebt Alba Berlin eine der schwierigsten Spielzeiten der jüngeren Vereinsgeschichte.
Fenerbahce hat vier der letzten fünf Spiele gewonnen, die einzige Niederlage gab es gegen Partizan in Belgrad. Mit einer Bilanz von elf Siegen und sieben Niederlagen nach 19 Spielen (ein Spiel weniger als die meisten anderen Mannschaften aufgrund der Spielverlegung gegen Paris) bleibt Fenerbahce ein ernsthafter Kandidat für die EuroLeague. Trotz der Erfolge ist die Mannschaft nicht frei von Schwächen. Vor allem die Positionen des Centers und des Point Guards bereiten Sorgen. Verletzungen von Schlüsselspielern wie Arturs Zagars und Scottie Wilbekin sowie die Schwierigkeiten von Wade Baldwin, sich ins Team zu integrieren, haben zu Improvisationen geführt. Dennoch verfügt Fenerbahce in anderen Bereichen über enorme Qualität. Nigel Hayes-Davis zählt zu den besten Spielern der laufenden Saison und trägt maßgeblich zum Erfolg der Mannschaft bei. Besonders hervorzuheben ist die Stärke der Mannschaft bei den Dreipunktewürfen, wo sie die Liga anführt.
Alba Berlin hingegen befindet sich in einer katastrophalen Form. In den letzten 15 Spielen in der EuroLeague und der Bundesliga gab es nur drei Siege. Mit einer EuroLeague-Bilanz von drei Siegen und 16 Niederlagen belegen sie den letzten Platz. Auch in der Bundesliga läuft es mit nur fünf Siegen aus 13 Spielen und Platz 15 alles andere als rund. Verletzungspech und mangelnde Qualität im Kader verschärfen die Probleme, so dass immer wieder Zweifel aufkommen, ob Alba auf diesem Niveau konkurrenzfähig ist.
Statistisch gesehen ist Alba Berlin in mehreren Bereichen das Schlusslicht der EuroLeague. Sie haben die schlechteste Dreierquote, eine der höchsten Turnover-Raten und die schwächste Offensive der Liga. Auch in der Verteidigung gehören sie zu den schlechtesten Teams, wenn auch etwas weniger stark als in der Offensive. Positiv hervorzuheben sind lediglich das hohe Spieltempo, mit dem sie die Liga anführen, und die solide Rebound-Quote, die sie auf Platz acht bringt. Diese Stärken dürften jedoch kaum ausreichen, um die zahlreichen Defizite auszugleichen.
Fenerbahce hat die letzten fünf Spiele gegen Alba Berlin gewonnen und damit seine Überlegenheit in diesem Duell unter Beweis gestellt.
Die Gastgeber müssen weiterhin auf Wade Baldwin, Scottie Wilbekin und Arturs Zagars verzichten, was die Optionen auf der Guard-Position einschränkt. Bei Alba Berlin sind Martin Hermannsson und Louis Olinde fraglich, was den ohnehin dezimierten Kader zusätzlich belastet.
Was: | Fenerbahce – Alba Berlin |
Wann: | 09.01.2025, 18:45 Uhr |
Wo: | Ulker Fenerbahce Stadium, Istanbul |
TV/ Stream | Magenta Sport |
Quoten: | folgen |
Trotz einiger interner Probleme dürfte Fenerbahce einen souveränen Sieg einfahren. Die höhere Qualität, vor allem bei den Dreipunktewürfen, und die taktische Umsetzung machen die Gastgeber zum klaren Favoriten. Alba Berlin wird es aufgrund der schwachen Form und zahlreicher Defizite schwer haben, ernsthaft Widerstand zu leisten.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.