Carlo Ancelotti kehrte im vergangenen Sommer überraschend zu Real Madrid zurück. Nun haben die Königlichen unter dem Italiener beste Chancen den Titel vom Lokalrivalen Atletico zurückzuerobern.
Am Montag gastiert Real Madrid bei RCD Mallorca. Dabei hat die Ancelotti-Elf die Möglichkeit die Führung auf den direkten Verfolger Sevilla auszubauen.
Für die Königlichen läuft die Saison bislang außerordentlich gut. Auch in der Champions League konnten sie zuletzt souverän gegen Paris Saint-Germain gewinnen und sich somit das Ticket für das Viertelfinale sichern.
Gegen Mallorca hält der Serienmeister eine Quote von 1/2 auf den Sieg, während die Hausherren mit 11/2 dagegenhalten. Ein Remis ist mit einer Quote von 16/5 angesetzt.
Einer der Gründe für den Erfolg der Hauptstädter unter Ancelotti ist, dass sich das Team bei der Arbeit gegen den Ball enorm verbessert hat.
War das Team unter Zinedine Zidane noch auf Ballbesitz aus und zelebrierte einen offensiven Spielstil, so war es oftmals auch sehr konteranfällig.
In der Vorsaison verlor Real nur vier Spieler, doch drei Niederlagen geschahen vor heimischer Kulisse und waren gegen Cadiz, Alaves und Levante. Teams welche vermeintlich leicht zu schlagen sein sollten.
Hätte Real nur eines dieser drei Teams geschlagen, dann hätten sie Atletico doch noch den Titel abgejagt. In diesem Jahr präsentiert sich das Team allerdings weitaus resoluter als das noch in der Vorsaison der Fall gewesen ist.
Bislang musste Torhüter Thibaut Courtois nur 21 Mal in 27 Ligapartien hinter sich greifen und das ist mitunter auch der Grund dafür, warum der Vorsprung auf Sevilla satte acht Punkte beträgt.
Bundesliga: Erst Salzburg, dann Hoffenheim?
Bundesliga: Endspiel für Hütter?
Bundesliga: Korkut vor dem Rauswurf?
Ancelottis Spielphilosophie hat bei einigen Spielern für eine gewaltige Leistungssteigerung gesorgt. Bei der Konterbewegung schaltet das Team schnell um, was auch den Flügelspielern Vinicius Junior und Rodrygo zugutekommt.
Gerade Vinicius Juniors Stern ist unter Ancelotti endlich aufgegangen und mit 16 Toren ist er die perfekte Ergänzung zu Mittelstürmer Karim Benzema.
Wenn wir gerade von Benzema sprechen. Der Franzose macht in dieser Saison genau da weiter, wo er in der vergangenen Saison aufgehört hat. Jüngst steuerte er gar einen sensationellen Hattrick beim Sieg über PSG bei.
Benzema hat Jahre im Schatten von Cristiano Ronaldo verbracht, jetzt aber ist er Reals wichtigster Mann an vorderster Front und Ancelotti schenkt ihm auf der Mittelstürmerposition volles Vertrauen.
Ohnehin scheint Ancelotti die Organisation seines Kaders voll im Griff zu haben. Er rotiert viel, schenkt den Spielern Pausen. Ein Grund dafür, weshalb der 36 Jahre alte Luka Modric eine Galavorstellung gegen PSG abliefern konnte.
Zudem hat sich Real bislang keine Ausrutscher erlaubt und die Schwächephasen der großen Rivalen Barcelona und Atletico gnadenlos ausgenutzt. Das ist auch der Grund, weshalb sie klar an der Tabellenspitze stehen.
Barcelona hatte nach dem Abgang von Lionel Messi schwer zu knappern und nimmt er jetzt wieder langsam Fahrt auf.
Atletico hat lange nicht die Form und spielt längst nicht so giftig wie noch im Vorjahr, als sie die Dominanz von Barcelona und Real durchbrechen und die Meisterschaft gewinnen konnten.
Reals Ergebnisse gegen Atletico und Barcelona waren gut. Im Camp Nou gewannen sie mit 2:1, während sie gegen Atletico im Bernabeu mit 2:0 gewinnen konnten.
Selbst, wenn Real noch einmal ausrutschen sollte, könnten sie noch immer den Titel holen. Die Entscheidung Ancelotti zurückzuholen, scheint sich ausgezahlt zu haben.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.