Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
Edson Alvarez/Ajax Amsterdam

Borussia Dortmund hat in Edson Alvarez von Ajax Amsterdam den passenden Nachfolger für Jude Bellingham im Mittelfeld gefunden. Mit dem Spieler war man sich bereits einig, doch nun hat der BVB sein Angebot zurückgezogen. Man konnte sich nicht mit den Niederländern auf eine Ablösesumme verständigen.

Borussia Dortmund hat in diesem Transfersommer Jude Bellingham für einen dreistelligen Millionenbetrag an Real Madrid verkauft. Das weiß natürlich auch die Konkurrenz, was es dem BVB auf dem Transfermarkt nicht unbedingt leicht macht. Diese Erfahrung musste die Borussia nun auch bei Ajax Amsterdam machen. Die Dortmunder hätten gerne Edson Alvarez von den Niederländern abgeworben und obwohl der Mexikaner gerne in die Bundesliga kommen würde, ist der Deal gescheitert. Das berichtet „De Telegraaf“ mit Verweis auf Quellen aus dem BVB-Umfeld. Demnach ist Dortmund die aufgerufene Ablösesumme, die sich auf einen Betrag zwischen 30 und 40 Millionen Euro belaufen soll, zu hoch. Daher habe man sich aus dem Transferpoker zurückgezogen. Alvarez wird nicht zum deutschen Vizemeister wechseln.

Vertrauen in Can

Alvarez kam im Sommer 2019 von CF America nach Amsterdam. Schon letztes Jahr im August warb der FC Chelsea um den mexikanischen Nationalspieler. Damals lehnte Ajax sogar ein Angebot über 60 Millionen Euro ab. Nun verweigert ihm der Klub indirekt einen Wechsel nach Dortmund in die Bundesliga. Sein Verbleib in Amsterdam ist deswegen aber noch lange nicht gesichert. Mit West Ham United macht sich noch ein weiterer Klub Hoffnung auf eine Verpflichtung des 25-Jährigen.

Ob sich der BVB nach Alternativen umschaut, bleibt offen. Wie „De Telegraf“ berichtet, will Trainer Edin Terzic weiterhin auf Emre Can auf der Sechserposition setzen. Der 29-Jährige hat eine starke Rückrunde gespielt und großen Anteil am Aufschwung der Schwarz-Gelben. Can wurde zuletzt mit Galatasaray Istanbul in Verbindung gebracht, der Nationalspieler soll jedoch einen Verbleib in Dortmund bevorzugen. Dem Vernehmen nach winkt Can sogar eine Verlängerung seines bis 2024 datierten Vertrags zu angepassten Bezügen. 

Alvarez beim Gold Cup

Was:Mexiko – Katar
Wann:03.07.2023, 03:00 Uhr
Wo:Levi’s Stadium, Santa Clara
TV/Stream:bet365 Livestream
Quoten:Mexiko 1.40, Katar 6.00

Alvarez ist derzeit mit der mexikanischen Nationalmannschaft beim Gold Cup im Einsatz. Dort zählen die Mexikaner mit 2.25 neben den USA (3.25) zu den aussichtsreichsten Kandidaten auf den Titelgewinn. Die erste Hürde dazu haben sie bereits genommen. Nach zwei Gruppenspielen hat sich El Tri vorzeitig für das Viertelfinale qualifiziert. Nach dem 4:0 über Honduras ließ Mexiko ein 3:1 über Haiti folgen. Zum Abschluss geht es gegen Katar weiter, die mit einem Zählern den dritten Platz belegen und sich nur noch mit einem Sieg Hoffnung auf den Viertelfinal-Einzug machen können. Katar hat das Turnier mit einem 1:2 gegen Haiti begonnen. Im zweiten Gruppenspiel kamen sie nicht über ein 1:1 gegen Honduras hinaus. 

Mexiko und der WM-Gastgeber von 2022 standen sich bislang noch in keinem Pflichtspiel gegenüber. Katar konnte seit der Weltmeisterschaft nur noch zwei von neun Länderspielen gewinnen. Dem stehen zwei Unentschieden und fünf Niederlagen gegenüber. Die Bilanz der Mexikaner seit dem WM-Aus klingt deutlich besser. Die Mittelamerikaner feierten seitdem fünf Siege, spielten dreimal unentschieden und haben nur einmal verloren.

Fußball Wetten

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.