Überspringen zum Inhalt
Anmelden
Fußball
  1. Fußball
  2. La Liga

Primera Division: Alter Glanz beim Clasico

Real Madrid bittet den FC Barcelona zum Clasico.

Lange Zeit sah es danach aus, als würden die Katalanen zum ersten Mal seit 2003/04 wieder die Champions League verpassen. Nach der jüngsten Erfolgsserie findet sich die Blaugrana aber auf dem dritten Rang wieder. Unter Trainer Xavi scheint Barca völlig auf Kurs zu sein und zielt nun mindestens auf den Punktgewinn im Clasico ab.


Real auf Meister-Kurs

Real Madrid hingegen steuert scheinbar völlig ungefährdet auf die nächste Meisterschaft hinzu. Nur zwei der 28 Ligapartien gingen bislang verloren. Der Vorsprung auf den direkten Verfolger beträgt bereits satte zehn Zähler. Kein Wunder also, dass die Königlichen vor dem 249. Clasico als klarer Favorit gesehen werden.

Ähnliche Fußballnachrichten

Bundesliga: Erst Salzburg, dann Hoffenheim?

Bundesliga: Der ewige Streich

Bundesliga: Endspiel für Hütter?

Bundesliga: Korkut vor dem Rauswurf?


Clasico-Seriensieger Real

Real Madrid konnte die letzten fünf Clasicos allesamt gewinnen. Beim letzten Aufeinandertreffen mit Barcelona gewannen die Blancos am Ende mit 3:2 nach Verlängerung im Halbfinale der Supercopa Espana. Ein erneuter Sieg der Madrilenen ist mit einer Quote von 13/10 angesetzt.


Barca braucht die Punkte

Allerdings wird Xavi sein Team perfekt auf die Partie einschwören, konnte er mit Barcelona doch schon so einige Clasicos als Aktiver gewinnen. Die Katalanen brauchen im Kampf um die Champions League ohnehin jeden Zähler. Mit Atletico Madrid, Betis Sevilla und Real Sociedad kämpfen noch drei weitere Teams um die verbleibenden zwei Plätze zur Königsklasse hinter Real und dem FC Sevilla. Angepeilt ist es also, einen Dreier aus der Hauptstadt mitzunehmen. Ein Tipp auf die Gäste ist eine Quote von 2/1 wert. Das mindeste aber was sich Barcelona für die Partie vorgenommen haben dürfte, ist aber wohl ein Remis, welches eine Quote von 13/5 einbringt.


Alter Glanz

Xavi hat Barcelona seit seiner Übernahme der Trainingsgeschicke wieder auf Top-Niveau gebracht. Unter dem ehemaligen Weltklassespieler haben die Katalanen 33 Punkte gesammelt und damit die zweitmeisten hinter Real Madrid mit 36. Allerdings hat Barcelona noch ein Spiel in der Hinterhand. Wie gut Barca unter Xavi ist, weiß man auch in Madrid. „Jetzt kommt Barça, das beste Barça der Saison“, sprach Casemiro im Namen Reals eine Warnung aus.


Real ohne Benzema

Real will das Prestigeduell gegen Barcelona in jedem Fall gewinnen. Doch leicht wird das definitiv nicht. Auch weil Torgarant Karim Benzema fehlt. Allein in den letzten fünf Pflichtspielen netzte er satte acht Mal ein und legte vier weitere Treffer auf. Nun muss Trainer Carlo Ancelotti ausgerechnet im Clasico auf seinen besten Mann verzichten. Eine Wadenverletzung, die er sich beim 3:0 beim RCD Mallorca zugezogen hatte, zwingt Benzema zur Pause. Unter der Woche bestand noch Hoffnung, am Samstag verkündete Ancelotti dann die Hiobsbotschaft. Immerhin: Mit Vinicius Junior (14 Ligatore) hat Real auch den drittbesten Torjäger der Liga zur Verfügung. Will Ancelotti seinem 4-3-3-System treu bleiben, könnte neben Vinicius Junior und Rodrygo entweder Isco oder Asensio in die Spitze rücken. So war es zumindest in der Vergangenheit, wenn Benzema einmal ausgefallen war.


Xavi erwartet hartes Spiel

Für Barca-Coach Xavi ist es nach dem Halbfinale der spanischen Supercoppa der zweite Clasico als Trainer. „Man kann sagen, dass wir in guter Form vor dem Clasico sind. Aber das bedeutet nichts. Ich habe das viele Male vorher gesehen. Es wird ein sehr schweres und hartes Spiel“, so Xavi.

Fußball Wetten

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies