Überspringen zum Inhalt
Anmelden
Maodo Lo/Alba Berlin
  1. Basketball
  2. BBL

Alba schlägt zurück

Alba Berlin hat in der Viertelfinalserie gegen ratiopharm Ulm den Ausgleich geschafft. Nachdem der Titelverteidiger Spiel eins in der eigenen Halle verloren hat, erkämpften sich die Berliner auswärts einen klaren 91:77-Erfolg. Dabei sah es zu Beginn ganz nach einer weiteren Pleite aus. Außerdem sind die Telekom Baskets gegen die Niners erfolgreich in die Playoffs gestartet.

Der Titelverteidiger aus Berlin hat sich in der Viertelfinalserie der BBL-Playoffs gegen ratiopharm Ulm zurückgemeldet. Nach der durchwachsenen Leistung in Spiel eins, das in der eigenen Halle mit 64:88 verloren wurde, fand das zweite Duell in der Ratiopharm Arena in Ulm statt. Alba hat sich einiges vorgenommen, doch es waren einmal mehr die Baden-Württemberger, die besser ins Spiel kamen. Berlin führte nach dem ersten Viertel zwar mit 21:20, bis zur Halbzeit konnte sich Ulm jedoch auf 47:39 absetzen. Es sah ganz nach einem weiteren Sieg für die Ulmer aus. Im zweiten Durchgang wurden die Berliner immer stärker und ließen dem Außenseiter keine Chance mehr. Das dritte Viertel schnappte sich der Titelverteidiger mit 29:14. Am Ende war der Sieg mit 91:77 hochverdient. Am Freitag steht man sich zum dritten Duell wieder in der Hauptstadt gegenüber.

Berlin in den Playoffs angekommen

Was:Alba Berlin – ratiopharm Ulm
Wann:19.05.2023, 19:00 Uhr
Wo:Mercedes-Benz-Arena, Berlin
TV/Stream:Magenta Sport
Quoten:Berlin 1.19, Ulm 5.00

In Spiel drei wollen die Berliner nun erstmals die Serienführung übernehmen und beweisen, dass die Niederlage aus dem Auftaktduell nur ein Ausrutscher war. Statistisch gesehen wird Ulm wieder einen richtig guten Tag brauchen, um Alba gefährlich zu werden. Von den letzten elf Spielen konnten die Gäste aus Baden-Württemberg nur zwei in Berlin gewinnen. In der Hauptrunde unterlag man bereits mit 79:91. Die Ulmer müssen versuchen, die richtigen Schlüsse aus der klaren Niederlage aus Spiel zwei zu ziehen. Dann hat man vielleicht wieder eine Chance. Leichter wird es nach der Heimpleite jedoch nicht. Dem ist sich auch Trainer Anton Gavel bewusst, dem vor allem die Aggressivität der Hauptstädter Sorgen bereitet hat: „Damit müssen wir in den nächsten Spielen klarkommen, haben jetzt eineinhalb Tage, um uns darauf vorzubereiten. Jetzt ist die Serie wieder auf Anfang gestellt und müssen dementsprechend erneut einen Auswärtssieg erringen.“ Sollte das tatsächlich gelingen, würde Ulm mit einem Matchball in das anstehende Heimspiel gehen.

Ähnliche Basketball-Nachrichten

Ab nach Kaunas

Oldenburg unter Zugzwang

Wie reagiert Berlin?

Los geht’s in Denver

Starke Leistung der Telekom Baskets

Im zweiten Spiel am Mittwoch empfing der frisch gekürte Champions-League-Sieger aus Bonn die Niners Chemnitz. Von Müdigkeit war bei den Telekom Baskets nichts zu sehen. Die Nummer eins der Hauptrunde setzte seinen überragenden Lauf fort und ließ den Sachsen mit 94:63 nicht den Hauch einer Chance. Bis zur Halbzeit spielten die Chemnitzer ganz ordentlich mit. Anschließend kamen die Gastgeber wie ausgewechselt aus der Pause und gewannen das Viertel klar mit 39:15. Die Vorentscheidung. Im Schlussdurchgang konnten es die Bonner wieder etwas ruhiger angehen lassen. Die Partie war zu diesem Zeitpunkt längst entschieden. Spiel zwei findet am Freitag wieder in Bonn statt.

Was:Telekom Baskets Bonn – Niners Chemnitz
Wann:19.05.2023, 20:30 Uhr
Wo:Telekom Dome, Bonn
TV/Stream:Magenta Sport
Quoten:Bonn 1.066, Chemnitz 10.00

Die Telekom Baskets haben ihre Titelambitionen in Spiel eins eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Wenn man eine Partie mit mehr als 30 Punkten Unterschied gewinnt, dann wäre alles andere als ein weiterer Heimsieg in Spiel zwei eine große Überraschung. Die Niners müssen sich von der Pleite schnell erholen, ansonsten könnte die Serie schon nach drei Spielen entschieden sein. Dem ist isch auch der Trainer bewusst. Niners-Coach Rodrigo Pastore sagte vor dem zweiten Duell und rückblickend auf die Niederlage: „Sie haben uns in den Hintern getreten. Hoffentlich lernen wir schnell daraus, wie man Playoff-Basketball spielt. Intensität, Geschwindigkeit, und die Aufmerksamkeit fürs Detail waren nicht vorhanden. Ich weiß, dass wir besser sind, als wir heute gezeigt haben und werden versuchen, am Freitag die beste Version unserer selbst zu sein.“ Sollte das nicht gelingen, werden die Chemnitzer bald in den Urlaub verabschiedet.

Basketball Wetten

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Werden Sie Mitglied der weltweit beliebtesten Marke für Online-Sportwetten

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB , Zeitlimits und Ausnahmen.