Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
Maodo Lo/Alba Berlin
  1. Basketball

Alba braucht ein Erfolgserlebnis

Alba Berlin hat sich in der Euroleague nach drei Siegen zum Auftakt in der Tabelle weit nach oben geschoben. Seitdem befindet sich der Deutsche Meister im Freien Fall. Nach fünf Pleiten in Folge geht es am Dienstag daheim gegen Belgrad weiter. Ein Sieg gegen den Vorletzten ist fast schon Pflicht. Für die Bayern führt die Reise am 9. Spieltag nach Lyon.

Den beiden deutschen Startern droht in der Euroleague das Aus nach der Hauptrunde. Zwar sind noch einige Spiele zu absolvieren, doch zum jetzigen Stand würden sowohl Alba Berlin als auch der FC Bayern Basketball die Top-Acht verpassen. Vor allem die Berliner stehen nach fünf Pleiten in Folge langsam unter Druck. Am Dienstag steigt im Rahmen des 9. Spieltags das Heimspiel gegen Roter Stern Belgrad. Die Serben haben auch erst zwei ihrer acht Spiele gewonnen. Für Alba eine gute Chance, den Negativtrend zu beenden. Die Bayern sind tags darauf bei Lyon-Villeurbanne im Einsatz. Die Franzosen haben nur einen Sieg mehr auf dem Konto als die Münchner. Das Topspiel tragen diesmal die AS Monaco und Fenerbahce Istanbul aus.

Alba mit guten Erinnerungen an Belgrad

Was: Alba Berlin – Roter Stern Belgrad

Wann: 22.11.2022, 20:00 Uhr

Wo: Mercedes-Benz Arena, Berlin

TV/Stream: Magenta Sport

Quoten: Alba 1.58, Roter Stern 2.50

Die Berliner haben in der Euroleague zwar eine ganz schwache Serie, dennoch gehen sie mit viel Zuversicht in das Heimspiel am Dienstagabend gegen Roter Stern. Das hat mehrere Gründe. Am Wochenende hat Alba das schwere Spiel in der BBL gegen die MHP Riesen Ludwigsburg mit 99:91 gewonnen. Dabei feierte Kapitän Luke Sikma mit elf Punkten, zehn Rebounds und zehn Assists ein starkes Comeback. Sikma fehlte zuletzt noch in der Euroleague bei Real Madrid. Dort kamen die Berliner mit 72:99 unter die Räder. „Das zeigt, wie wichtig er für uns ist“, sagte Albas Sportdirektor Himar Ojeda nach dem Erfolg über die Riesen. Sikma soll die Berliner nun auch in Europa wieder auf Kurs bringen und für den achten Sieg über Roter Stern in Folge sorgen.

Erst im März triumphiere Alba daheim gegen Belgrad mit 74:70. Die letzte Niederlage gegen die Serben gab es im Januar 2015 in einem Auswärtsspiel. Das stimmt ebenfalls zuversichtlich. Allerdings darf man die Gäste nicht unterschätzen. Belgrad hat zuletzt daheim gegen Lyon-Villeurbanne (71:67) den zweiten Sieg in der laufenden Euroleague-Saison eingefahren und auch am Wochenende mit dem neuen Trainer Dusko Ivanovic den zweiten Sieg im zweiten Spiel gefeiert. Daher warnte auch Ojeda vor dem kommenden Gegner: „Ich erwarte ein schweres Spiel, denn sie haben einen neuen Coach und sahen gleich schon besser aus. Sie werden konzentriert und motiviert sein, sie müssen Spiele gewinnen.“

Ähnliche Basketball-Nachrichten

Schweres Heimspiel für die Bayern

Enger Kampf um die Spitze

Deutsches Duell in der Euroleague

Bleibt Bonn oben dran?

Die Bayern in Lyon

Was: Asvel Lyon-Villeurbanne – FC Bayern Basketball

Wann: 23.11.2022, 20:00 Uhr

Wo: L’Astroballe, Lyon

TV/Stream: Magenta Sport

Quoten: Lyon 1.74, München 2.35

Für die Bayern könnte das Abenteuer Euroleague ebenfalls klar besser laufen. Die Münchner haben sogar noch einen Sieg weniger als die Berliner geholt. Dafür müssen sie jedoch nicht seit fünf Spielen auf das nächste Erfolgserlebnis warten. Der FCB hat zwei der letzten drei Matches in Europa gewonnen und ist jetzt bei einem Gegner zu Gast, der die letzten drei Pflichtspiele verloren hat. In der Tabelle liegt Lyon mit einem Sieg mehr nur knapp vor den Bayern. Jetzt könnten die beiden Klubs sogar die Plätze tauschen, sollten die Münchner einen Sieg aus Frankreich mitnehmen können. Die Form spricht eher für den Bundesligisten. Die Bayern haben von den letzten sechs Pflichtspielen nur eines verloren. Unter den Siegen waren Erfolge in der Euroleague über Titelverteidiger Anadolu Efes oder gegen Alba Berlin. Die Bilanz gegen Lyon klingt ebenfalls vielversprechend. Der Bundesligist hat drei der letzten vier direkten Duelle gewonnen. Darunter auch das letzte Gastspiel in Lyon mit 73:65.

Dritter gegen Erster im Fürstentum

Was: AS Monaco – Fenerbahce

Wann: 22.11.2022, 19:00 Uhr

Wo: Salle Gaston Medecin, Monaco

TV/Stream: Magenta Sport

Quoten: Monaco 1.80, Fenerbahce 2.05

Das Topspiel findet am Dienstag in Monaco statt. Der Tabellendritte aus dem Fürstentum empfängt den Spitzenreiter aus Istanbul. Monaco hat sechs der bisherigen acht Spiele gewonnen, Fenerbahce sogar deren sieben. Nun stehen sich die beiden Klubs zum dritten Mal in der Euroleague gegenüber. Vergangene Saison gab es jeweils zwei Heimsiege. Fenerbahce triumphierte in der eigenen Halle mit 96:86, Monaco konnte sich im Rückspiel mit einem 92:78 revanchieren. Gehen diesmal wieder die Monegassen als Sieger vom Parkett, würden sie mit Fenerbahce gleichziehen und mit Olympiakos könnte noch ein weiteres Team zur Spitze aufschließen. Monaco hat jedoch drei der letzten vier Pflichtspiele verloren. Darunter zwei in der französischen Liga. Fenerbahce hat drei Pflichtspiele in Folge gewonnen. Die Form spricht demnach für die Gäste aus der Türkei.

Basketball-News

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.