Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
Darts
  1. Darts

Ab nach New York City

Die Premier League Darts für diese Saison ist beendet. Jetzt ist es Zeit für die US Darts Masters 2023. Die PDC-Elite trifft sich dafür im Hulu Theatre des Madison Square Garden in New York City. Titelverteidiger ist Weltmeister Michael Smith. Kann der Bully Boy seinen Titel verteidigen?

Das dritte Event der World Series of Darts steht vor der Tür. In der Nacht zum Samstag steigen die bet365 US Darts Masters in New York City. Das Turnier geht zum insgesamt fünften Mal  über die Bühne. Bisher konnten sich Michael van Gerwen, Gary Anderson, Nathan Aspinall und Michael Smith in die Siegerliste eintragen. Das Einladungsturnier wird im K.o.-System ausgetragen, wobei in der ersten Runde im Best-of-11-Legs und anschließend im Best-of-15-Legs-Modus weitergespielt wird. Insgesamt werden 60.000 Pfund Preisgeld ausgeschüttet. Der Sieger erhält 20.000 Pfund. Neben acht Spielern der PDC nehmen acht nordamerikanische Profis am Turnier teil.

Die US Darts Masters sind nach den Bahrain Darts Masters und den Nordic Darts Masters das dritte von sieben Turnieren der World Series of Darts 2023. Aus den Ergebnissen dieser Veranstaltungen wird eine eigene Rangliste, die World Series Order of Merit, ermittelt. Die besten acht Spieler dieser Liste sind automatisch für die World Series of Darts Finals im September in Amsterdam dabei. Für einen Sieg gibt es zwölf Punkte, der Finalist erhält acht Zähler. Für das Erreichen des Halbfinals gibt es fünf, für das Viertelfinale drei und für das Achtelfinale einen Punkt. Derzeit führt Michael Smith die Rangliste mit 17 Zählern vor Gerwyn Price (16) und Peter Wright (15) an. Dahinter folgen Jonny Clayton und Rob Cross (je 8) sowie Luke Humphries, Dimitri van den Bergh (je 6), Raymond van Barneveld (5) und Michael van Gerwen (3). In Bahrain gewann Smith mit 8:6 gegen Price, in Kopenhagen setzte sich Wright mit 11:5 gegen Price durch. Bei den US Darts Masters 2022 besiegte Smith van Gerwen im Finale mit 8:4.

Diese Profis sind mit dabei

Die Fans in New York dürfen sich auch in diesem Jahr wieder auf ein hochwertig besetztes Teilnehmerfeld freuen. Michael Smith tritt als Titelverteidiger und Weltmeister mit einer Quote von 5.00 als einer der Top-Favoriten an. Der Bully Boy hat in dieser Saison bereits den German Darts Grand Prix und die Bahrain Darts Masters gewonnen. In der Premier League qualifizierte er sich für die Playoffs, musste sich dort aber im Halbfinale mit 8:10 gegen van Gerwen geschlagen geben.

Van Gerwen wird in New York ebenfalls dabei sein und mit einer Quote von 4.50 um den Titel kämpfen. Damit liegt er nur knapp hinter dem Top-Favoriten Gerwyn Price (3.75). Van Gerwen tritt als frisch gekürter Sieger der Premier League an. Außerdem hat er in diesem Jahr schon eine Ausgabe der Players Championships sowie die Belgian Darts Open gewonnen. Price triumphierte auf der European Tour bei den European und International Darts Open. 

Außerdem sind Luke Humphries (8.50), Rob Cross (9.00), Peter Wright (10.00), Nathan Aspinall (13.00) und Dimitri van den Bergh (15.00) mit dabei. Die nordamerikanischen Starter sind Jeff Smith (Tour Card), Matt Campbell (Tour Card), Jim Long (CDC Cross-Border Challenge 2023) und Jake Macmillan (2023 USDM Qualifier Order of Merit) aus Kanada sowie die US-Amerikaner Jules van Dongen (Tour Card), Alex Spellman (CDC Continental Cup 2022), Jason Brandon (2023 USDM Qualifier 1) und J.T. Davis (2023 USDM Qualifiers 2). 

Wettübersicht Darts

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.