Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Fußball
  2. 2. Bundesliga

2. Bundesliga: Topduell in Hannover

Heidenheim bekommt die Löwen aus Braunschweig zu Gast. Doch das spannendste Duell steigt am Samstagabend. Im Duell zwischen Hannover 96 und St. Pauli stehen sich zwei potentielle Aufsteiger gegenüber. Wenngleich die Hausherren aus Niedersachsen etwas stärker einzuschätzen sind.

Heidenheim empfängt Braunschweig

Was: FC Heidenheim – Eintracht Braunschweig
Wo: Voith-Arena, Heidenheim
Wann: 23.07.2022, 13:00 Uhr
TV/Stream: Sky
Quoten: Heidenheim 17/20, 16/5

Der 1. FC Heidenheim ist mit einem 1:0-Auswärtssieg bei Hansa Rostock in die neue Saison gestartet. Nun kann das Team von Trainer Frank Schmidt am Samstag mit einem Heimsieg den Sechs-Punkte-Start perfekt machen. Allerdings zählt der kommende Gegner Braunschweig zu den Angstgegnern der Schwaben. Braunschweig schlug sich zum Auftakt gegen den Hamburger SV recht wacker, musste sich am Ende aber trotz einer guten Leistung mit 2:0 geschlagen geben.
In der vergangenen Saison fühlte sich Heidenheim gerade vor eigenem Publikum recht wohl. In 18 Heimpartien gab es gerade einmal vier Niederlagen. Allerdings mussten sich das Team von Trainer Frank Schmidt in der Transferphase von einigen wichtigen Spielern trennen. Doch die Schwaben sind Umbrüche gewöhnt und das Team landeten in den letzten vier Jahren stets am Ende unter den besten Acht Klubs der Liga. Zum Auftakt ging es für Heidenheim nach Rostock. Dort agierten die Gäste in Halbzeit eins derart harmlos, dass Trainer Schmidt schon zur Halbzeit wechselte. Nach dem Pausentee war Heidenheim dann deutlich gefährlicher, gingen schnell in Führung und brachten den knappen Vorsprung über die Zeit.

Damit ist der erste Auswärtsdreier der Saison perfekt. Und das will was heißen. In der Vorsaison holte Heidenheim nur fünf Siege in der Fremde. Insgesamt standen 18 Auswärtspunkte am Ende zu Buche. Nur vier Teams hatten in der Fremde weniger Punkte gesammelt. Zuhause dagegen waren die Schwaben eine Macht und hinter St. Pauli das zweitbeste Heimteam. Dennoch zeichnet sich ab, dass auch in diesem Jahr die Offensive zum Problem werden könnte. Die Abgänge von Tobias Mohr zu Schalke und Robert Leipertz zu Paderborn schmerzen. Doch Trainer Schmidt wird eine Lösung finden.

Ähnliche Fußballnachrichten

2. Bundesliga: Nächste Gala von Paderborn

2. Bundesliga: Spielvorschau für Sonntag

2. Bundesliga: Paderborn und Hamburg holen ersten Sieg

2. Bundesliga: Der Jahn empfängt Darmstadt

Braunschweig ist das, was man im eine Fahrstuhlmannschaft bezeichnet. In der Saison 2020/21 musste der Klub als Aufsteiger direkt wieder in die dritte Liga. Dort gelang dann der direkte Wiederausteig. Nun möchten sich die Löwen aber endlich festigen. Und Trainer Michael Schiele ist es gelungen, das Team zu einer Einheit zu formen, mit der der Klassenerhalt glücken sollte. Erste Anhaltspunkte, dass dies in diesem Jahr zu schaffen ist, lieferte die Partie gegen Hamburg. Die Braunschweiger waren die deutlich bessere Mannschaft, doch die mangelnde Chancenverwertung wurde letztlich im zweiten Durchgang bestraft. Beide Mannschaften haben also so ihre Probleme mit dem Toreschießen. Man darf gespannt sein, wie die Partie am Samstag endet.

Top-Duell am Samstag

Was: Hannover 96 – St. Pauli
Wo: Heinz von Heiden-Arena, Hannover
Wann: 23.07.2022, 20:30 Uhr
TV/Stream: Sky
Quoten: Hannover 96 5/4, St. Pauli 19/10

Die Partie zwischen Hannover 96 und St. Pauli ist das wohl spannendste Duell, welches der Samstag zu bieten hat. Beide Teams zählen zum Kreis der Aufstiegsaspiranten. Wenngleich Hannover, anders als Pauli, zum Auftakt nicht gewinnen konnte. Dabei hat St. Pauli bei Leibe keine gute Vorbereitung gespielt, doch am ersten Spieltag waren die Kiezkicker dann zur Stelle und besiegten Nürnberg mit 3:2 Ob Pauli auf Dauer gefährlich bleibt, ist aber zumindest anzuzweifeln. Zumal ganze zehn Stammspieler den Klub inzwischen verlassen haben. Trainer Timo Schultz ist also nicht zu beneiden, bei dem Vorhaben, aus dem derzeitigen Team einen Aufsteiger zu formen.

Hannover hingegen hat eine grundsolide Vorbereitung hinter sich gebracht und dabei kein einziges Spiel verloren. Die großen Gegner aber waren auch nicht dabei. Zum Auftakt hagelte es dann prompt eine 1:2-Pleite gegen Kaiserslautern, wenn auch mit viel Pech. Der direkte Vergleich gegen Pauli spricht aber ohnehin für Hannover. Die letzten drei Aufeinandertreffen konnten sie allesamt gewinnen. Zudem steht Hannover deutlich besser da, also noch im Vorjahr und gegen Pauli ist ein gewohnt starker Auftritt zu erwarten. Schließlich gewannen die Niedersachsen sieben ihrer letzten neun Begegnungen gegen die Hamburger, die personell deutlich schwächer dastehen als noch in der Vorsaison.

Fußball Wetten

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies