Hannover 96 hat nach der guten Vorsaison und vielen Sommertransfers nur Außenseiterchancen auf die ersten drei Plätze.
In der Saison 2023/24 zeigte Hannover 96 eine solide Leistung, als sie den 6. Platz in der Tabelle belegten, jedoch am Ende die Gelegenheit zum Aufstieg verspielten. Mit 13 Siegen, 13 Unentschieden und 8 Niederlagen präsentierte sich das Team als stabil und wettbewerbsfähig. Das Torverhältnis von 59 zu 44 spiegelte ihre offensive Durchschlagskraft und defensive Stärke wider. Obwohl sie 52 Punkte sammelten, reichte es nicht, um den Sprung in die Bundesliga zu schaffen. Hannover 96 hofft, in diesem Jahr wieder mehr Ruhe in den Verein zu bekommen, denn auch eine Rückkehr ins Fußball-Oberhaus wird sich sehnlichst gewünscht vonseiten der Mannschaft und umso mehr von den Fans.
Hannover 96 hat sein Team für die bevorstehende Saison mit mehreren Neuzugängen verstärkt. Janik Rochelt wurde von SV Elversberg verpflichtet, während Hyunju Lee vom FC Bayern München ausgeliehen wurde, nachdem er zuvor an den SV Wehen Wiesbaden verliehen war. Jessic Ngankam kommt auf Leihbasis von Eintracht Frankfurt, nachdem er zuvor an den 1. FSV Mainz 05 ausgeliehen war. Weitere Zugänge sind Josh Knight von Peterborough United, Husseyn Chakroun aus der eigenen 2. Mannschaft, sowie Montell Ndikom aus der eigenen Jugend. Max Besuschkow kehrt nach dem Ende seiner Leihe von SK Austria Klagenfurt zurück, ebenso wie Monju Momuluh nach dem Ende seiner Leihe von Arminia Bielefeld. Diese Neuzugänge sollen Hannover 96 dabei helfen, in der kommenden Saison erfolgreich zu sein und ihre Ziele zu erreichen.
Hannover 96 verzeichnet vor der kommenden Saison mehrere Abgänge aus ihrem Team. Bright Arrey-Mbi wechselt zum SC Braga, während Marius Wörl, dessen Leihe verlängert wurde, weiterhin für Arminia Bielefeld spielt. Sebastian Ernst wird den Verein verlassen, um sich dem SSV Jahn Regensburg anzuschließen und Louis Schaub geht zu Rapid Wien. Yannik Lührs wechselt zu Borussia Dortmund II, während Julian Börner sich der eigenen 2. Mannschaft anschließt. Cedric Teuchert zieht es zum St. Louis City SC, während Muhammed Damar nach Beendigung seiner Leihe von der TSG Hoffenheim zurückkehrt. Ebenso kehren Antonio Foti von Eintracht Frankfurt und Christopher Scott von Royal Antwerpen FC nach Beendigung ihrer Leihen zurück.
Was: | Hannover 96 - Jahn Regensburg |
Wann: | 03.08.2024, 13:00 Uhr |
Wo: | Heinz von Heiden Arena, Hannover |
TV/ Stream | Sky |
Quoten: |
Im ersten Saisonspiel treffen die Hannoveraner gleich mal auf den zurückgekehrten Jahn Regensburg. Die Rolle des Favoriten wandert deutlich zu Hannover, trotzdem wenn man laut den Statistiken geht, ist dieses Duell total ausgeglichen, in Acht Begegnungen gab es zwei Siege, vier Unentschieden und zwei Niederlagen. Bedeutet im Umkehrschluss, dass sich 96 schon immer recht schwer tat gegen die Regensburger.
Mit dem Abstieg wird Hannover nichts zu tun haben, aber dasselbe gilt auch für den Aufstieg. Das Ziel wird wieder sein, einen guten einstelligen Platz zu erreichen, denn die Mannschaft befindet sich in einer Entwicklungsphase, bei der sich der Trend aber deutlich nach oben zeigt.
Meisterschafts-Quote: 10.00
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.