Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Fußball
  2. 2. Bundesliga

2. Bundesliga: Teamvorschau Hansa Rostock

Der FC Hansa Rostock geht nach neun Jahren Drittklassikgeit in seine zweite Saison im deutschen Oberhaus. Die vergangene Spielzeit hat die Kogge auf dem starken 13. Tabellenplatz abgeschlossen. Kann man dieses Ergebnis wiederholen, wäre man an der Ostsee sicherlich hochzufrieden.

Der FC Hansa Rostock feierte in der vergangenen Saison nach neun Jahren Abstinenz sein Comeback in der 2. Bundesliga. Als Aufsteiger hat sich der Klub aus Mecklenburg-Vorpommern wacker geschlagen. Auf Rang 13 lag man in der Endabrechnung um neun Zähler vor dem Relegationsplatz. Im Gegensatz dazu mussten die Mitaufsteiger Dynamo Dresden und FC Ingolstadt wieder runter in die 3. Liga. Die Saison war also ein großer Erfolg. Daran würde man im schweren zweiten Jahr gerne anknüpfen und so schnell wie möglich die 40-Punkte-Marke erreichen. Trainer ist weiterhin Jens Härtel, der mit dem FC Hansa nun schon in seine fünfte Saison geht. Ob es seine letzte wird? Zum jetzigen Stand läuft sein Vertrag im Sommer 2023 aus.

Kontinuierlicher Aufstieg unter Härtel

Härtel hatte es zu Beginn seiner Zeit in Rostock nicht leicht. Als er die Mannschaft 2017/18 übernommen hat, wurde sie unter seinem Vorgänger Pavel Dotchev sechster in der 3. Liga. Härtel ließ sich davon nicht beeindrucken und legte umgehend zwei weitere sechste Plätze nach. Im dritten Anlauf folgte die direkte Rückkehr in die 2. Bundesliga und auch dort konnten die Rostocker unter dem 53-Jährigen überzeugen. Das sah auch die Vereinsführung so, woraufhin Härtels Vertrag im April 2022 vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert wurde. Mit einem Punkteschnitt von 1,64 pro Partie ist Härtel sogar der erfolgreichste Rostocker Trainer, der mehr als 100 Spiele an der Seitenlinie für die Kogge absolviert hat. Nun soll er auch im zweiten Jahr in der 2. Bundesliga für den Klassenerhalt sorgen. Dazu wurde der Kader in der laufenden Transferperiode mächtig umgekrempelt.

Ähnliche Fußballnachrichten

2. Bundesliga: Teamvorschau SV Sandhausen

2. Bundesliga: Teamvorschau Jahn Regensburg

2. Bundesliga: Teamvorschau Eintracht Braunschweig

2. Bundesliga: Teamvorschau Karlsruher SC

Wer kam, wer ging?

Neu im Team ist unter anderem Morris Schröter. Der 26-Jährige ist der einzige Spieler, für den der FC Hansa bislang eine Ablöse bezahlt hat. 100.000 Euro wurden für den Mittelfeldspieler an Dynamo Dresden überwiesen. Hinzu kamen mehrere Spieler ablösefrei. Darunter die beiden neuen Torhüter Nils-Jonathan Körber (Hertha BSC) und Max Hagemoser (1. FC Köln U19). Für die Abwehr wurden mit John-Patrick Strauß (Erzgebirge Aue) und Frederic Ananou (SC Paderborn) zwei neue Rechtsverteidiger geholt. Für die linke Abwehrseite kam Felix Ruschke aus der eigenen Jugend hinzu, ebenso wie Innenverteidiger Benno Dietze. Für das Mittelfeld kamen außerdem Dennis Dressel (TSV 1860 München), Sebastien Thill (FC Progres Niederkorn) und Lukas Fröde, der fest vom Ligarivalen Karlsruher SC unter Vertrag genommen wurde. Die Offensive wurde durch Flügelspieler Kai Pröger (SC Paderborn) verstärkt.

Auf Seiten der Abgänge hat sich ebenfalls einiges getan. Hanno Behrens hat den Klub in Richtung Indonesien verlassen. Der 32-Jährige wechselte für 200.000 Euro zu Persija Jakarta. Waldhof Mannheim sicherte sich mit Baxter Bahn und Julian Riedel gleich zwei Spieler der Rostocker. Außerdem gingen Björn Rother nach Essen, Tobias Schwede nach Saarbrücken, Ben Voll zu Viktoria Köln, Luis Klatte nach Babelsberg und Michel Ulrich zum Chemnitzer FC. Calogero Rizzuto und Nik Omladic haben noch keine neuen Vereine gefunden.

So lief die Vorbereitung

Der FC Hansa hat bereits am 8. Juni die Vorbereitung zur neuen Saison aufgenommen und kurz darauf sein erstes Testspiel absolviert. Dieses wurde mit 6:2 gegen eine Rostock-Auswahl gewonnen. Es folgte ein 7:1-Erfolg über SG Dynamo Schwerin, ehe es vom 24. Juni bis zum 3. Juli ins Trainingslager nach Österreich ging. Dort konnte der FC Hansa den Wolfsberger AC mit 3:1 besiegen. Gegen Klagenfurt blieb es bei einem torlosen Remis. Nach der Rückkehr feierten die Rostocker noch zwei weitere Siege gegen den FC Anker Wismar (10:0) und Bröndby IF (3:1). Ungeschlagen geht es nun in den Saisonauftakt daheim gegen den 1. FC Heidenheim.

Zweimal gepunktet gegen den FCH

Was: FC Hansa Rostock – 1. FC Heidenheim
Wo: Ostseestadion, Rostock
Wann: 17.07.2022, 13:30 Uhr
TV/Stream: Sky
Quoten: Rostock 29/20, Heidenheim 15/8

An den 1. FC Heidenheim hat man in Rostock gute Erinnerungen. In der vergangenen Saison nahm man gegen den Klub aus Baden-Württemberg zweimal ein Unentschieden (12/5) mit. Es waren die ersten beiden Duelle überhaupt in der 2. Bundesliga. Ansonsten stand man sich lediglich in der 3. Liga und einmal im Pokal gegenüber. Dabei konnten die Rostocker vier Siege landen. Dreimal gingen die Heidenheimer als Sieger vom Platz.

Am 2. Spieltag muss der FC Hansa zum ersten Auswärtsspiel antreten. Das hat es gleich in sich, denn es geht zum Titelkandidaten Hamburger SV (7/2) ins Volksparkstadion. Im DFB-Pokal tritt Rostock am 30. Juli beim Regionalligisten VfB Lübeck an.

Fußball Wetten

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies