Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Fußball
  2. 2. Bundesliga

2. Bundesliga: Ohne Sieg ins Frankenderby

Am 2. Spieltag der 2. Bundesliga steigt das Frankenderby zwischen dem 1. FC Nürnberg und der SpVgg Greuther Fürth. Beide Klubs konnten das Auftaktmatch nicht gewinnen. Außerdem geht es für den Neuling aus Kaiserslautern in den Norden zu Holstein Kiel.

Die 2. Bundesliga geht an diesem Wochenende in die zweite Spielrunde. Ein besonderes Highlight gibt es am Samstag mit dem Frankenderby in Nürnberg. Es ist das älteste und am häufigsten ausgetragene Derby in Deutschland. Insgesamt gab es seit dem Jahr 1902 schon 268 Begegnungen. Nun steht man sich erstmals seit der Saison 2020/21 wieder in der 2. Bundesliga gegenüber. Damals blieben die Fürther ungeschlagen. Schlagen die Nürnberger diesmal zurück?

Zeitgleich ist der 1. FC Kaiserslautern in Kiel zu Gast. Der Aufsteiger aus der Pfalz hat das Auftaktmatch in die neue Saison gegen Hannover knapp gewonnen. Die Störche mussten sich mit einem Punkt gegen den Absteiger aus Fürth zufriedengeben. Ist diesmal mehr drin für die Gastgeber? Die beiden Klubs standen sich in der 2. Bundesliga erst zweimal und insgesamt erst fünfmal gegenüber. Die Bilanz spricht mit vier Siegen und einer Niederlage klar für den FCK. Beide Spiele werden um 13:00 Uhr angepfiffen.

Nürnberg mit dem Heimvorteil

Was: 1. FC Nürnberg – SpVgg Greuther Fürth
Wo: Max-Morlock-Stadion, Nürnberg
Wann: 23.07.2022, 13:00 Uhr
TV/Stream: Sky
Quoten: Nürnberg 11/8, Fürth 19/10

Die Nürnberger haben ihr Auftaktmatch in die neue Saison beim FC St. Pauli knapp mit 2:3 verloren. Gegen einen direkten Konkurrenten im Aufstiegskampf war dies natürlich doppelt bitter. Nun wartet mit Fürth das nächste Kaliber auf den Club. Das Kleeblatt zählt als Absteiger bei einer Quote von 10/1 zu den Top-Titelkandidaten im Unterhaus. Die Nürnberger können da bei einer Quote von 11/1 fast mithalten. Daher scheint im 269. Frankenderby auch alles möglich zu sein für den Club, zumal die Nürnberger auch noch mit dem Heimvorteil in die Partie gehen. Im Max-Morlock-Stadion soll es mit den ersten Punkten der neuen Saison klappen. Es wäre der 140. Sieg im direkten Duell. Die Fürther konnten bislang 79 Begegnungen für sich entscheiden.

Allerdings spricht die Statistik der jüngeren Vergangenheit eher für die Gäste. Fürth hat nur drei der letzten 24 Spiele gegen den Club verloren und holte dabei elf Siege. Mittlerweile ist die SpVgg im direkten Duell seit fünf Begegnungen ungeschlagen.  Drei dieser Spiele konnte Fürth gewinnen. Zwei endeten mit einem Unentschieden (5/2). Der letzte Sieg gelang den Nürnbergern im September 2017 mit einem 3:1 in Fürth. Daheim waren sie zuletzt im Februar 2016 siegreich. Damals gewannen sie nach einem Remis zur Pause mit 2:1. Dieses Ergebnis bringt diesmal eine Quote von 17/2. Steht es zur Halbzeit erneut Unentschieden und der Club nimmt die drei Punkte mit, werden 5/1 angesetzt.

Ähnliche Fußballnachrichten

2. Bundesliga: Topduell in Hannover

2. Bundesliga: Nächste Gala von Paderborn

2. Bundesliga: Spielvorschau für Sonntag

2. Bundesliga: Paderborn und Hamburg holen ersten Sieg

Legt Lautern in Kiel nach?

Was: Holstein Kiel – 1. FC Kaiserslautern
Wo: Holstein-Stadion, Kiel
Wann: 23.07.2022, 13:00 Uhr
TV/Stream: Sky
Quoten: Kiel 6/5, Kaiserslautern 23/10

Der 1. FC Kaiserslautern hat am vergangenen Wochenende das Saisoneröffnungsspiel gegen Hannover am Betzenberg bestritten und bei seiner Rückkehr ins Unterhaus umgehend mit 2:1 gewonnen. Daheim ist der FCK einfach eine Macht. Das war schon in der vergangenen Drittliga-Saison der Fall. Jetzt wollen die Roten Teufel in Kiel zeigen, dass sie es auch auswärts können. Bisher standen sich die beiden Klubs in der 2. Bundesliga lediglich in der Saison 2017/18 gegenüber. Kiel schaffte es in dieser Spielzeit in die Relegation, der FCK musste in die 3. Liga absteigen. Damals gab es jeweils einen Heimsieg. Drei Duelle gab es außerdem in den 50er und 60er-Jahren. Damals hieß der Sieger dreimal Kaiserslautern. Statistisch gesehen sieht es daher schon recht gut aus für die Pfälzer.

Kiel ist mit einem 2:2-Unentschieden gegen den Absteiger aus Fürth in die neue Saison gestartet. Auswärts ein Ergebnis, mit dem man bei den Störchen durchaus zufrieden sein kann. Nun kann man mit einem Heimsieg am FCK vorbeiziehen und den direkten Vergleich etwas aufbessern. Das letzte Duell im Holstein-Stadion wurde mit 2:1 gewonnen. Damals lag Kiel schon zur Pause vorne und holte sich den Sieg. Bei einer erneuten Halbzeitführung der Gastgeber mit anschließend drei Punkten beläuft sich die Quote diesmal auf 12/1. Wird es auch diesmal wieder über 2,5 Tore im Spiel geben, wird die Quote auf 17/20 festgesetzt. Für diese Torwette kombiniert mit einem Heimsieg und einem Treffer von Benedikt Pichler gibt es diesmal außerdem eine erhöhte Quote von 7.00 anstelle von 6.00.

Fußball Wetten

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies