Der HSV hat es endlich geschafft mit der Rückkehr ins Oberhaus, wer folgt Ihnen noch direkt, wer muss in die Relegation? Mit Regensburg und Ulm stehen auch die fixen Absteiger fest.
Die Saison der 2. Bundesliga neigt sich ihrem Ende zu, nur noch zwei Spieltage bleiben. Bereits fest steht, dass Jahn Regensburg und Ulm absteigen. Am Samstagabend konnte der Hamburger SV den Aufstieg endgültig perfekt machen. Zudem haben zwei Mannschaften aus der 3. Liga bereits den Sprung zurück in die 2. Bundesliga geschafft. Los geht's am Sonntag (18.05) um 15:30 Uhr, alle Begegnungen gibt es bei Sky zu sehen.
Die zweite Bundesliga gilt in dieser Saison als äußerst spannend, besonders wegen der vielen Traditionsvereine wie dem 1. FC Köln, Hamburg, Hertha BSC und Kaiserslautern. Viele sehen sie als die stärkste aller Zeiten. Köln startete am Freitag mit einem 2:1-Sieg in Nürnberg, kämpfte aber noch um den Aufstieg, da Elversberg und Paderborn ebenfalls Siege einfuhren. Somit konnte Köln noch keine Sicherheit gewinnen. Am Samstag setzte dann Hamburg ein deutliches Zeichen: Mit einem beeindruckenden 6:1 gegen einen direkten Rivalen sicherte sich der Club den Aufstieg nach sieben Jahren in der zweiten Liga. Die Stimmung im Kampf um die Rückkehr in die Bundesliga ist äußerst lebhaft und es bleibt spannend, wer am Ende ganz oben stehen wird.
1. FC Köln (Siegquote: 1.42) | 1. FC Kaiserslautern 5.75 |
SpVgg Greuther Fürth 2.80 | Hamburger SV 2.20 |
Karlsruher SC 4.20 | SC Paderborn 07 1.62 |
Hertha BSC 1.87 | Hannover 96 3.60 |
1. FC Magdeburg 2.25 | Fortuna Düsseldorf 2.75 |
Der Kampf gegen den Abstieg in der 2. Bundesliga bleibt spannend. Derzeit sind alle Teams bis Platz zwölf, angeführt vom SV Darmstadt 98, sicher. Schalke 04 kann zwar nicht mehr direkt absteigen, ist aber im schlimmsten Fall noch in der Relegation vertreten. Nach dem 33. Spieltag werden keine endgültigen Entscheidungen im Abstiegskampf mehr fallen. Der erste Absteiger ist bereits fest: Der SSV Jahn Regensburg musste nach dem 32. Spieltag den Gang in die dritte Liga antreten. Eine Woche später folgte der SSV Ulm 1846, der nach einer deutlichen 1:6-Niederlage beim HSV den Abstieg in die dritthöchste Liga akzeptieren musste. Es bleibt also eine enge Phase, in der jede Entscheidung über den Klassenerhalt noch offen ist und sich die Situation in den kommenden Spielen deutlich verschärfen oder verbessern kann.
FC Schalke 4.75 | SV Elversberg 1.58 |
SSV Ulm 1846 Fußball 3.70 | Preußen Münster 1.87 |
Eintracht Braunschweig 1.67 | 1. FC Nürnberg 4.33 |
SV Darmstadt 98 1.39 | Jahn Regensburg 6.50 |
In der dritten Liga haben Dynamo Dresden und Arminia Bielefeld bereits zwei Spieltage vor Ende die direkte Rückkehr in die 2. Bundesliga sicher. Durch die Niederlage des 1. FC Saarbrücken bei Alemannia Aachen sind die Aufstiegsplätze für die beiden Teams kaum noch zu verlieren. Dresden und Bielefeld konnten sich schon frühzeitig absetzen und gewinnen nun mit großem Abstand. Damit ist klar, wer in die zweite Liga aufsteigen wird. Der Kampf um die vorderen Plätze war bis zuletzt spannend, doch nun ist die Entscheidung gefallen. Für die verbleibenden Partien geht es vor allem noch um die Platzierungen auf den weiteren Plätzen. Die Fans beider Vereine dürfen sich auf eine erfolgreiche Rückkehr in die zweite Liga freuen. Die Saison endet somit mit einer sicheren Qualifikation für die kommenden Herausforderungen. Dresden und Bielefeld haben ihre Ziele erreicht und steigen verdient auf.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.