Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
  1. Fußball
  2. 2. Bundesliga

2. Bundesliga: Der Jahn empfängt Darmstadt

Regensburg empfängt zum Auftakt Darmstadt und Arminia Bielefeld gastiert in Sandhausen.

David gegen Goliath

Was: Jahn Regensburg – SV Darmstadt 98
Wo: Jahnstadion, Regensburg
Wann: 15.07.2022, 13:00 Uhr
TV/Stream: Sky
Quoten: Regensburg 13/5, Darmstadt 19/20

Der SSV Jahn Regensburg trifft am Samstag zum Auftakt der 2. Fußball-Bundesliga auf den SV Darmstadt 98. Während die Gäste aus Darmstadt in der Vorsaison knapp am Aufstieg vorbeigeschrammt sind, konnten die Hausherren den Abstieg gerade so verhindern.

In der abgelaufenen Spielzeit trafen Regensburg und Darmstadt ebenfalls am ersten Spieltag aufeinander. Damals gelang den Oberpfälzern ein sensationeller 2:0-Sieg. Schon damals hatte keiner mit dem Jahn gerechnet. Und das weiß das Team aus Bayern. Nun bleibt abzuwarten, ob ihnen am Samstag das gleiche Kunststück gelingt wie vor einem Jahr. Schließlich könnte ein Vorsprung abermalig ganz wichtig werden. Denn in die Saison 2021/22 starteten die Regensburger phänomenal, brachen dann aber noch vor Weihnachten komplett ein. Von den letzten 15 Spielen wurden gerade  einmal drei gewonnen. Und die Zahlen dazu lesen sich katastrophal, ob auswärts oder zu Hause. 31:29 Tore hagelte es im heimischen Jahnstadion. Nun steht den Regensburgern also abermalig zum Start ein echter Brocken ins Haus.

Diesmal dürfte der Jahn zudem noch etwas schlechter aufgestellt sein als noch im Vorjahr. Vor allem der Abgang von Alexander Meyer, der sich für einen Wechsel nach Dortmund entschied, wiegt schwer. Zudem schnürt Max Besuschkow künftig für Hannover die Schuhe, Erik Wekesser läuft nun für den 1. FC Nürnberg auf und Sapreet Singh und Jan-Niklas Beste mussten nach ihren Leihen zurück zum FC Bayern München beziehungsweise Werder Bremen. Regensburg auch einige neue Spieler verpflichtet. Minos Gouras kam aus Saarbrücken und wird die Offensive mit Sicherheit verstärken. Joshua Mees kommt aus Kiel zurück, Maximilian Thalhammer und Prince Osei Owusu sind ebenfalls neun in Regensburg.

Ob dies gegen die Lilien reichen wird, wird sich zeigen. Schließlich zählen die Hessen offensiv zu den Stärksten der Liga. Zweimal nur war die Elf von Torsten Lieberknecht in den letzten 32 Ligapartien ohne eigenen Treffer. Mit einem Auswärtstor ist also in jedem Fall zu rechnen. Zudem verstärken sich die Darmstädter insbesondere noch einmal offensiv. Mit Oscar Wilhelmsson kam von IFK Göteborg ein Stürmer und mit dem Dänen Magnus Warming vom FC Turin wurde ein weiterer Angreifer verpflichtet. Neu sind außerdem Yasinn Ben Balla von Absteiger Ingolstadt, sowie der Schlussmann Alexander Brunst, der zuletzt bei Vejle BK unter Vertrag stand. Doch auch Abgänge hatte Darmstadt zu verzeichnen. Angreifer Tim Starke wechselte in die Bundesliga zu Union Berlin, ebenso verabschiedeten sich Lasse Sobiech, Luca Pfeiffer und Nemanja Celic.

Wenn also beide Teams tatsächlich so auftreten wie erwartet, dann gibt es einen deutlichen Sieg der Gäste. 

Ähnliche Fußballnachrichten

2. Bundesliga: Der Betze brennt am Freitag 

2. Bundesliga: Teamvorschau 1. FC Magdeburg

2. Bundesliga: Der Betze brennt am Freitag

2. Bundesliga: Teamvorschau Hansa Rostock

Absteiger Bielefeld zu Gast in Sandhausen

Nach zwei Jahren Oberhaus ist Arminia Bielefeld in die zweite Bundesliga zurückgekehrt. Nur, um unter dem neuen Trainer Uli Forte gleich wieder aufzusteigen. Das nämlich, ist das erklärte Ziel der Ostwestfalen. Zum Auftakt geht es für den Aufstiegsaspiranten nach Sandhausen. Die Hausherren, die nunmehr in ihre elfte Zweitligasaison in Serie gehen, starteten die vergangenen Spielzeit katastrophal, konnten aber in der zweiten Saisonhälfte das Ruder herumreißen. Allerdings blieb Sandhausen gerade vor heimischer Kulisse oft blass. Von 17 Heimspielen wurden gerade einmal vier gewonnen. Nur Aue und Ingolstadt hatten weniger Heimsiege zu verzeichnen. Dafür aber kassierte der SVS ab dem 18. Spieltag nur noch 18 Gegentore. Das war maßgeblich der Grund für den Verbleib in der Liga. Nach dem nun zwei Spielzeiten infolge der Abstieg abgewendet werden konnte, will man künftig mit den Kellerplätzen nichts mehr zu tun haben. Dafür setzten sie Verantwortlichen nach dem Umbruch im Vorjahr nun auf Kontinuität im Kader. Allerdings musste man mit Pascal Testroet den besten Schützen der Vorsaison ziehen lassen. Ein Nachfolger ist bislang noch nicht gefunden.

Bei der Arminia gab es indes einen Neustart. Uli Forte leitet nun die Geschicke auf der Alm. Doch auch er hat einige Abgänge zu verkraften. Nach dem Abstieg musste der Verein wichtige Pfeiler wie Torhüter Stefan Ortega, Amos Pieper, Patrick Wimmer, Joakim Nilsson und Cedric Brunner ziehen lassen. Die Neuzugänge lesen sich dagegen auf den ersten Blick recht unspektakulär.

Eine Vorabprognose der Partie ist aktuell noch recht schwer. Bielefeld ist in jedem Fall etwas stärker einzuschätzen, zudem war Sandhausen in der vergangenen Saison nicht wirklich heimstark. Allerdings ist die Defensive der Hausherren bärenstark. Ein Punkt ist Bielefeld dennoch in jedem Fall zuzutrauen.

Fußball Wetten

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.