Wenn Borussia Mönchengladbach am Freitagabend Borussia Dortmund in der Bundesliga empfängt, wollen sich beide Mannschaften von den Niederlagen der Vorwoche erholen. Gladbach musste sich am Dienstag mit 1:2 beim VfL Bochum geschlagen geben, während Dortmund am selben Abend mit 0:2 gegen Wolfsburg verlor.
Die Gladbacher kassierten in Bochum die dritte Niederlage in den letzten vier Ligaspielen, wobei die Gladbacher in den ersten zwölf Minuten zwei Tore erzielten. Die Mannschaft von Daniel Farke hatte also eine schwere Aufgabe vor sich. Wie so oft in den letzten Wochen taten sie sich schwer, ihren Ballbesitz in konkrete Chancen umzuwandeln. Der Treffer von Alassane Plea in der 62. Minute war eine von nur zwei Möglichkeiten, dass sie den gegnerischen Torhüter Manuel Riemann im Laufe des Spiels prüften. Sollte es am Freitag im letzten Spiel vor der WM gegen Dortmund eine weitere Niederlage geben, wird Gladbach mit ziemlicher Sicherheit in der unteren Tabellenhälfte landen, was nach einem sehr starken Start unter Farke zuletzt nicht mehr denkbar schien. Nachdem Darmstadt in der zweiten Runde des DFB-Pokals ausgeschieden ist, würde der ehemalige Trainer von Norwich City bei der Rückkehr im neuen Jahr wieder auf dem Boden der Tatsachen landen.
Dortmund hat nach der Niederlage in Wolfsburg am Dienstag sechs Punkte Rückstand auf Tabellenführer Bayern München, der Werder Bremen in der Allianz Arena mit 6:1 besiegte. Die Wölfe, die mit einer Serie von sieben ungeschlagenen Spielen in allen Wettbewerben in die Partie gingen, waren immer ein harter Brocken. Micky van de Ven bescherte der Mannschaft von Niko Kovac einen perfekten Start, indem er bereits nach sechs Minuten den Führungstreffer erzielte. In der Folgezeit setzten sich beide Mannschaften immer wieder gegenseitig unter Druck und gaben insgesamt 38 Schüsse ab. Doch die Mannschaft von Edin Terzic schaffte es nicht, den entscheidenden Ausgleichstreffer zu erzielen, da Lukas Nmecha in der Nachspielzeit die drei Punkte für die Gastgeber sicherte. Da der BVB am Samstag auf Schalke, dem derzeit wohl schlechtesten Team der Liga, trifft, muss Dortmund unbedingt mit einem Sieg aus Mönchengladbach zurückkehren, wenn der Rückstand auf die Bayern nicht schon vor der WM-Pause uneinholbar werden soll.
Letztes Heimspiel für die Bayern
Kann Union die Nummer eins bleiben?
Zu Gladbachs Formschwäche in den letzten Wochen haben zweifellos die schweren Verletzungen von Schlüsselspielern beigetragen. Yann Sommer und Florian Neuhaus erlitten schwere Knöchel- bzw. Kreuzbandverletzungen. Auch Tony Jantschke, Hannes Wolf und Ko Itakura fallen für das Spiel am Freitag gegen den BVB aus, so dass Farke darüber nachdenkt, Vereinskapitän Lars Stindl wieder in die Startelf zu berufen, um der Mannschaft mehr Offensivdynamik zu verleihen.
Dortmund wird ohne Marius Wolf, Tim Rothe, Thomas Meunier, Jamie Bynoe-Gittens, Mateu Morey, Mahmoud Dahoud und Sebastien Haller anreisen, während Marco Reus die Reise nach Wolfsburg Mitte der Woche mit einem Knöchelproblem verpasst hat und wahrscheinlich nicht zum Einsatz kommen wird. Anthony Modeste, Thorgan Hazard und Giovanni Reyna saßen bei der Niederlage nur auf der Bank, und Terzic könnte sich überlegen, ob er seine Offensivabteilung umstellen soll, nachdem sie zuletzt etwas überfordert war.
Was: | Borussia Mönchengladbach vs. Borussia Dortmund |
Wann: | 11.11.2022, 20:30 Uhr |
Wo: | Borussia-Park, Mönchengladbach |
TV/Stream: | DAZN |
Quoten: | Mönchengladbach 3.10, BVB 2.15 |
Borussia Dortmund hat einen beeindruckenden Kader zur Verfügung und wird hart arbeiten müssen, um mit Bayern München im Titelrennen mitzuhalten. Spieler wie Jude Bellingham und Julian Brandt können an einem guten Tag sehr effektiv sein, müssen sich aber diese Woche steigern. Borussia Mönchengladbach hat bisweilen gute Leistungen gezeigt, muss aber defintitiv noch konstanter werden. Dortmund ist dennoch das bessere Team und geht daher auch favorisiert in dieses Duell. Die 0:2-Niederlage gegen den wiedererstarkten Wölfe hat die Dortmunder auf den sechsten Tabellenplatz zurückgeworfen und die Hoffnungen auf den ersten Gewinn der ersten Meisterschaft seit über einem Jahrzehnt zunichte gemacht. Mit einem Sieg würde Dortmund vorläufig auf den zweiten Platz vorrücken. Und der 17-jährige Superstar Youssoufa Moukoko, der der Bundesliga in so jungen Jahren bereits seinen Stempel aufgedrückt hat, kann vor seinem vielbeachteten Einsatz bei der Weltmeisterschaft in Deutschland ein letztes Mal im eigenen Land ein Zeichen setzen.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.